
Unter einer Gleichdruckturbine, auch Aktionsturbine oder Impulsturbine genannt, versteht man eine Turbine, bei welcher das Arbeitsmedium vor und nach dem Laufrad den gleichen (statischen) Druck bzw. die gleiche Enthalpie aufweist. Die verwendbare Arbeit für das Laufrad kommt also ausschließlich aus der Umwandlung der Bewegungsenergie (dynamische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichdruckturbine

Gleichdruckturbine, Aktionsturbine, im Gegensatz zur Reaktionsturbine mit gleicher Druckhöhe vor und hinter jedem Laufrad arbeitende Dampf- oder Gasturbine; bei Wasserturbinen veraltet für Freistrahlturbine (Pelton-Turbine).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Turbine, bei der vor dem Laufrad die gesamte Nutzfallhöhe (Gesamtenergie) in Geschwindigkeitsenergie umgesetzt wird (Freistrahlturbine, Peltonrad, Durchströmturbine)....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gleichdruckturbine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.