Impfung Ergebnisse

Suchen

Impfung

Impfung Logo #40177Erzeugung eines Schutzes gegen Krankheitserreger durch Verabreichung eines Impfstoffes. Dieser besteht entweder aus abgetöteten oder abgeschwächten Krankheitserregern (aktive Immunisierung) oder aus Antikörpern (passive Immunisierung).
Gefunden auf https://gene.de/

Impfung

Impfung Logo #40178allgemeiner Begriff für Immunisierung; Aktivierung/Unterstützung des körpereigenen Immunsystems.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Impfung

Impfung Logo #42067Die Anwendung von Impfstoffen. Die Schulmedizin hofft dadurch, Menschen vor ansteckenden Krankheiten zu bewahren. Viele Ärzte und Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, daß die Impfung sich schädlich auf die Abwehrkraft der Menschen auswirkt. Da abgetötete oder abgeschwäc...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Impfung

Impfung Logo #40155Vakzination
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Impfung

Impfung Logo #40043Durch eine vorbeugende Impfung (indem ein Organismus mit kleinen oder kleinsten Mengen eines Erregers infiziert wird) werden Menschen und Tiere widerstandsfähig (immun) gegenüber Infektionskrankheiten und Seuchen. Dieser Mechanismus beruht darauf, dass der Körper den Erreger in dieser geringen Dosierung über die Bildung eigener ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Impfung

Impfung Logo #42045(Heilimpfung, Immunisierung, Schutzimpfung, Vakzination) Vorbeugende Massnahme gegen Infektionskrankheiten. Mittels aktiver oder passiver Impfung wird die adaptive Immunantwort des Körpers aktiviert und das Immunsystem für einen künftigen Kontakt mit dem entsprechenden Erreger gerüstet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Impfung

Impfung Logo #42051Immunisierung des Körpers durch Vortäuschen einer Infektion. Die Dauer des Impfschutzes gegen verschiedene Infektionskrankheiten ist unterschiedlich, sie variiert zwischen 1 bis mehr als 10 Jahre. Daher sind manche Impfungen zu wiederholen. Die erste Impfung an Menschen führte der englische Arzt E. Jenner bereits 1796 durch. Er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Impfung

Impfung Logo #42134Impfung, Chemie und Physik: Einbringen eines Kristallkeims eines gleichen oder chemisch nahe verwandten Stoffs in eine unterkühlte Schmelze oder übersättigte Lösung, um deren Auskristallisieren zu beschleunigen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Impfung

Impfung Logo #42134Impfung, Landwirtschaft: das Versetzen bakterienarmer Böden mit Präparaten, die meist Stickstoff bindende Bakterien enthalten, z. B. Azotobacter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Impfung

Impfung Logo #42134Impfung: Impfaparat im Labor mit Probengefäßen Impfung, Mikrobiologie: ûbertragung von Mikroorganismen in oder auf Nährböden mit Impfnadel oder -öse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Impfung

Impfung Logo #42134Impfung: Impfbuch Impfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung gegen bakterielle und virale Infektionen. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut empfiehlt in einem Impfkalender Impfungen für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene und für bestimmte Personengruppen en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Impfung

Impfung Logo #42134Impfung: Indikationsimpfungen<sup>*</sup> in Deutschland (Auswahl) ZielkrankheitArt des ImpfstoffsBemerkungen, Impfmodus CholeraTotimpfstoffReiseimpfung, 2 Gaben DiphtherieToxoidimpfstofffür Kinder und Jugendliche Standardimpfung, Auffrischimpfung bei Reisen in Gebieten mit Infektionsris...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Impfung

Impfung Logo #42169Eine Impfung ist die Anregung des Immunsystems zur Bildung von Abwehrstoffen (aktive Impfung) oder durch Zufuhr von Abwehrstoffen (passive Impfung). Mit chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Methoden können Krankheitserreger und Gifte erzeugt werden, die das Immunsystem anregen, aber keine krankmachenden Eigenschaften haben. Bei de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Impfung

Impfung Logo #42178Englisch: vaccination Synonyme: Vakzination; Schutzimpfung Unter einer Impfung versteht man das Einbringen von Impfstoff (aktive Impfung) bzw. von Immunserum (passive Impfung) in den Körper zum Zweck der Immunisierung gegen Infektionen. Geimpft wird mit aus lebenden oder toten Keimen hergestellten I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Impfung

Impfung Logo #42249Impfung 1) Einbringen von Impfstoff (= aktive I.) bzw... (mehr) 2) s.u... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Impfung

Impfung Logo #42641Die Impfung mit bestimmten Wirkstoffen ist einer Vorhermaßnahme, die zum Schutz gegen diverse Infektionskrankheiten vorgenommen wird. Andere Bezeichnungen für die Impfung sind Schutzimpfung, Vakzination und Immunisierung. Die Impfung wird mit Hilfe einer Spritze durchgesetzt und ist in der Regel ohne Bedenken und auch weitgehendst schmerzfrei dur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Impfung

Impfung Logo #40167Im Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung sind lediglich Tetanus- oder Tollwutimpfung als Pflichtleistung enthalten, wenn sie in einem direkten Zusammenhang mit einer Verletzung stehen. Dagegen sind prophylaktische Impfungen (Schutzimpfungen) lediglich als Ermessensleistung von der K...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Impfung

Impfung Logo #40034Synonyme: Immunisierung, Schutzimpfung. Die Impfung dient dem Schutz des Körpers vor krankmachenden Mikroorganismen wie Viren und Bakterien.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Impfung

Impfung Logo #42295
  1. Impfung , im weitern Sinn die künstliche ûbertragung eines Krankheits- oder Ansteckungsstoffs auf eine von der Oberhaut befreite Stelle durch einen Riß, einen feinen Schnitt, eine Exkoriation auf ein bisher gesundes Individuum. Die I. ist also eine eigentümliche Form der Ansteckung, wobei der Ansteckungsstoff in Form einer Flüssigkeit ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Impfung

    Impfung Logo #42745Bei der Impfung handelt es sich um eine vorbeugende medizinische Maßnahme, zur Stärkung der Abwehrkraft eines gesunden Organismus.
    Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/hundeschule-h

    Impfung

    Impfung Logo #42177(Text von 1927) Impfung Einbringung eines kontagiumhaltigen Stoffes oder, wie bei Variola sicher als kontagiumhaltig anzunehmenden Impfstoffes, s. Vakzine, in den Körper, Lymphspalten der Haut, (hier mit der Impffeder), Peritoneum. Vgl. Vakzination, Schutzimpfung. Impfgegner verwerfen die Schutzimpfung gegen Pocken...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/14996.html

    Impfung

    Impfung Logo #42145in weiterem Sinne die Übertragung eines Krankheitsstoffes auf ein gesundes Individuum, so z.B. auch im Tierexperiment, oder beim Menschen, die Übertragung von lebenden abgeschwächten oder abgetöteten Bakterien (s.d.) zur Erzeugung von Schutzstoffen (s. Immunität und Schutzimpfung), im engeren Sinn...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Impfung

    Impfung Logo #42871(Biologie) die Übertragung von Mikroorganismen auf einen festen Nährboden oder eine Nährlösung mit Hilfe einer Impföse oder Impfnadel.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/impfung-biologie

    Impfung

    Impfung Logo #42871(Landwirtschaft) Bodenimpfung.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/impfung-landwirtschaft

    Impfung

    Impfung Logo #42871(Medizin) Impfkalender für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene www.tk-online.de Impfkalender für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene Impfung gegen Impfalter in Monaten Impfalter in Jahren Geburt 2 3 4 11 – 14 15 – 23 2 – 4 5 – 6...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/impfung-medizin
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.