Kuhstall Ergebnisse

Suchen

Kuhstall

Kuhstall Logo #42000 Ein Kuhstall dient in der Regel auf Bauernhöfen der Unterbringung von Hausrindern, siehe Stall. Den Namen Kuhstall tragen außerdem verschiedene Felshöhlen: Des Weiteren ist Kuhstall auch ein beliebter Name von Bars und Clubs in ländlichen Gebirgsregionen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kuhstall

Kuhstall

Kuhstall Logo #42000[Sächsische Schweiz] - Der Kuhstall ist das nach dem Prebischtor zweitgrößte Felsentor im Elbsandsteingebirge. Es befindet sich auf dem Neuen Wildenstein, einem 337 m hohen, im 15. Jahrhundert von der Burg Wildenstein beherrschten Felsen der hinteren Sächsischen Schweiz südlich des Lichtenhainer Wasserfalls und oberhal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kuhstall_(Sächsische_Schweiz)

Kuhstall

Kuhstall Logo #42833 Synonym für Pferdeschweiß; siehe dort. Pferdeschweiß Bezeichnung für einen vor allem bei Rotweinen vorkommenden Weinfehler, für den es aber viele weitere Namen gibt. Das sind Apeshit (Südafrika), Bodenton (siehe Geosmin), Brett, Hansaplast, Hundeschweiß, Lederton, Medizinalton, nasser Hund (engl. wet dog), nasses Fell, nasses Leder, Pfe...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kuhstall

Kuhstall

Kuhstall Logo #42295Kuhstall , ein eigentümliches massiges Felsengebilde in Gestalt eines breiten, flach gedrückten Thordurchgangs bei Lichtenhain in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, 380 m ü. M., ein oft besuchter Punkt der Sächsischen Schweiz. Den Namen K. soll es haben, weil die Bauern der umliegenden Dörfer im Dreißigjährigen Krieg ihr Vieh dahin fl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.