Adventskranz Ergebnisse

Suchen

Adventskranz

Adventskranz Logo #42000 Der Adventskranz, in Österreich auch Adventkranz, ist ein meist aus Tannenzweigen geflochtener Tisch- oder Hängeschmuck im Advent mit vier Kerzen, den Adventskerzen. Die Kerzen werden im Laufe der Adventszeit nacheinander entzündet: Am ersten Adventssonntag wird eine Kerze angezündet, ab dem zweiten Advent auch die zweite und so weiter. == Ges...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adventskranz

Adventskranz

Adventskranz Logo #42076Der erste Adventskranz der Welt hing im Dezember 1839 im Betsaal des von Johann Hinrich Wichern in Hamburg gegründeteten Rauhen Hauses. Mit ihm wollte Wichern die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest als Weg aus der Dunkelheit ins Licht veranschaulichen. Wicherns Adventskranz weist für jeden einzelne...
Gefunden auf https://relilex.de/

Adventskranz

Adventskranz Logo #42053Der Gründer des 'Rauen Hauses' in Hamburg, Johann Hinrich Wichern, führte im 19. Jahrhundert für Adventsandachten in dieser von ihm gegründeten sozialen Einrichtung einen Kranz von Tannenzweigen ein. Er gebrauchte noch 24 Kerzen. Der Adventskranz mit vier Kerzen wurde nach dem 1. Weltkrieg zum allge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42053

Adventskranz

Adventskranz Logo #42134Adventskranz Advẹntskranz, Bezeichnung für einen von der Decke herabhängenden oder auf einem Tisch stehenden Kranz zumeist aus Tannen- oder Fichtengrün mit vier Kerzen für je einen der vier Adventssonntage; heute Symbol der Advents- und Weihnachtszeit. Im Verlaufe des 20. Jahrhunderts wu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adventskranz

Adventskranz Logo #42303
  1. Ad¦vents¦kranz [m. 2 ] meist aus Tannengrün gesteckter Kranz mit vier Kerzen
  2. Kranz aus Tannengrün mit 4 Kerzen, die nacheinander an den 4 Adventssonntagen angezündet werden; vermutlich im `Rauhen Haus` zu Hamburg im 19. Jahrhundert zum er...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Adventskranz

    Adventskranz Logo #42871Kranz aus Tannengrün mit 4 Kerzen, die nacheinander an den 4 Adventssonntagen angezündet werden; vermutlich im „Rauhen Haus“ zu Hamburg im 19. Jahrhundert zum ersten Mal verwendet.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/adventskranz
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.