[Turnen] - Achtkampf war eine Mehrkampf-Disziplin im Kunstturnen der Frauen mit den Disziplinen Schwebebalken, Barren, Sprung und Bodenturnen. Im Achtkampf gab es je vier Pflicht- und Kürdisziplinen. Das männliche Pendant war der Zwölfkampf. Der Achtkampf war bis 1996 olympisch, dann wurde er vom Vierkampf abgelöst, bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achtkampf_(Turnen)

Achtkampf, bis 1996 Mehrkampf im Frauenkunstturnen; bestand aus je einer Pflicht- und Kürübung im Pferdsprung, am Stufenbarren, am Schwebebalken und im Bodenturnen; seit 1997 Vierkampf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Acht¦kampf [m. 2 ; Kunstturnen der Frauen] Wettbewerb mit je vier Pflicht- und Kürübungen
- ein aus acht Disziplinen bestehender sportl. Mehrkampf; in der Leichtathletik: Wettbewerb für männl. Jugend B (15-16 Jahre) , der in 2 Tagen zu absolvieren ist; 1. Tag: 100 m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 1000 m-Lauf, 2. Tag: 110 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.