Fußpfetten (auch Schwellen genannt) werden bei Pfettendächern eingesetzt. Sie bilden den unteren Auflagerpunkt für den Sparren und liegen auf einer Massiv- oder Holzbalkendecke auf. Die Verankerung von Pfette und Sparren ist besonders sorgfältig vorzunehmen, da die horizontale Windlast auf das Dach von der Fußpfette aufgenommen werden muss. Di... Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzf.htm
Ein traufnah angebrachter, regelhaft parallel zum → First verlaufender Träger, auf dem die Dachsparren aufliegen. Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm