Moritz Ergebnisse

Suchen

Moritz

Moritz Logo #42000 Der Name Moritz hat verschiedene Bedeutungen: Moritz ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz

Moritz

Moritz Logo #42000[Bentheim-Tecklenburg] - Moritz von Bentheim-Tecklenburg (auch Mauritz) (* 31. Mai 1615 auf Schloss Rheda; † 25. Februar 1674 in Tecklenburg) war seit 1623 Graf von Tecklenburg und Herr der Herrschaft Rheda. Er erbte unter anderem auch 1629 die Grafschaft Limburg und 1638 die Erbvogtei Köln, Gronau und andere niederrhein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Bentheim-Tecklenburg)

Moritz

Moritz Logo #42000[Brauerei] - Moritz ist eine spanische Bierbrauerei mit Hauptsitz in Barcelona, die auf eine Brautradition seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zurückblickt. == Geschichte == Die Gründungsgeschichte der Brauerei beginnt mit Louis Moritz Trautmann aus Pfaffenhoffen im Elsass, der im Alter von 20 Jahren nach Spanien auswande...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Brauerei)

Moritz

Moritz Logo #42000[Hessen-Kassel] - Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, gen. „der Gelehrte“ (* 25. Mai 1572 in Kassel; † 15. März 1632 in Eschwege) aus dem Haus Hessen regierte Hessen-Kassel von 1592 bis 1627. == Leben == Landgraf Moritz war der Sohn von Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel und dessen Ehefrau Sabine von Württemberg....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Hessen-Kassel)

Moritz

Moritz Logo #42000[Oranien] - Fürst Moritz von Oranien ({NlS|Maurits van Oranje}), Graf von Nassau-Dillenburg (* 13. November 1567 in Dillenburg; † 23. April 1625 im Haag) war nach der Ermordung seines Vaters, Wilhelms des Schweigers (Willem de Zwijger), Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Oranien)

Moritz

Moritz Logo #42000[Sachsen] - Moritz von Sachsen (* 21. März 1521 in Freiberg; † 11. Juli 1553 bei Sievershausen) war ein aus dem Hause der albertinischen Wettiner stammender Fürst, er war ab 1541 Herzog des albertinischen Sachsens sowie 1541–1549 Herzog von Sagan und ab 1547 auch Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war einer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Sachsen)

Moritz

Moritz Logo #42000[Sachsen-Lauenburg] - Moritz von Sachsen-Lauenburg (* 1551; † 2. November 1612 in Buxtehude) war ein Herzog von Sachsen-Lauenburg. == Leben == Moritz war der vierte überlebende Sohn des Herzogs Franz I. von Sachsen-Lauenburg (1510–1581) aus dessen Ehe mit Sibylle (1515–1592), Tochter des Herzogs Heinrich von Sachsen....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Sachsen-Lauenburg)

Moritz

Moritz Logo #42000[Sachsen-Zeitz] - Moritz von Sachsen-Zeitz (* 28. März 1619 in Dresden; † 4. Dezember 1681 in Zeitz) war ein der albertinischen Linie des Hauses Wettin entstammender Herzog des Sekundogeniturfürstentums Sachsen-Zeitz. == Leben == Er war der Sohn des Kurfürsten von Sachsen Johann Georg I. und dessen Ehefrau Magdalena Si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Sachsen-Zeitz)

Moritz

Moritz Logo #42000[Vorname] - Moritz ist ein männlicher Vorname. == Varianten == Eine archaische Form ist Moriz. Die französische Form des Namens ist Maurice oder Maurine, die niederländische und schwedische Maurits, die ungarische Móric oder Mór, die italienische Maurizio, die isländische Mórits, die englische Morris und die polnisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Vorname)

Moritz

Moritz Logo #42000[Zerbst] - Moritz ist ein Ortsteil der Stadt Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Bis zum 31. Dezember 2009 war Moritz eine selbständige Gemeinde mit den zugehörigen Ortsteilen Schora und Töppel sowie der Wohnplatz Moritzer Mühle. Auf einer Gemeindefläche von 16,18 km² lebten 3...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_(Zerbst)

Moritz

Moritz Logo #42234Vorname. Auch: Moriz. Andere, neuere Form von Mauritius.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-mann

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, Prinz von Nassau-OranienMoritz, Prinz von Nassau-Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, niederländischer Staatsmann und Feldherr, * Dillenburg 14. 11. 1567, † Â  Den Haag 23. 4. 1625.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, , Herrscher: (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, Graf von Sachsen, französischer Marschall, Sachsen, Moritz Graf von. (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, Herzog von Sachsen (seit 1541) und Kurfürst (1547† †™53), * Freiberg 21. 3. 1521, † Â  bei Sievershausen (heute zu Lehrte) 11. 7. 1553; Albertiner, erhielt als Bundesgenosse Kaiser Karls V. im Schmalkaldischen Krieg nach der Schlacht bei Mühlberg/Elbe und der Wittenberger Kapitulation (19. 5...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, Moriz, männlicher Vorname, der aus lateinisch Mauritius, einer Ableitung von Maurus (»der aus Mauretanien Stammende«, »der Mohr«) entstanden ist. Für die Verbreitung des Namens im Mittelalter ist der heilige Mauritius ausschlaggebend, der mit seinen Gefährten der Theb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, Möritz , Familiennamenforschung: 1) Mauritius. 2) gelegentlich Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Moritz (Sachsen-Anhalt, Bayern), Sankt Moritz (Schweiz). 3) Wegen des Anklangs an Moses begegnet Moritz auch als jüdischer Familienname. Bekannter Namensträger: Karl Philipp Moritz, deutscher S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Moritz, Prinz von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter der Niederlande, * Dillenburg 14. 11. 1567, † Â  Den Haag 23. 4. 1625, Sohn Wilhelms I. von Oranien; wurde 1585 Statthalter von Holland und Seeland sowie 1590 Oberbefehlshaber der vereinigten niederländischen Provinzen; vertrie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42134Prinz Moritz von Anhalt-Dessau, preussischer Feldmarschall, bewährte sich in zahlreichen Schlachten...Moritz, Prinz von Anhalt-Dessau, preußischer Feldmarschall, * Dessau 31. 10. 1712, † Â  ebenda 11. 4. 1760; bewährte sich nach steiler Karriere in den Schlesischen Kriegen und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moritz

Moritz Logo #42032Vorname. Namenstag: 22.09., 04.09. deutsch; Form von Mauritius Insel östlich von Madagaskar
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Moritz

Moritz Logo #42295
  1. Moritz (Moriz, franz. Maurice, ital. Maurizio, "der Dunkelfarbige"), männlicher Name, germanisiert für lat. Mauritius. Die hervorragendsten Träger desselben sind:
  2. Moritz , Karl Philipp, trefflicher Schriftsteller und eine der eigentümlichsten Gestalten der Sturm- und Drangperiode, geb. 15. Sept. 1757 zu Hameln, verlebte sei...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Moritz

    Moritz Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moritz-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.