Lira Ergebnisse

Suchen

Lira

Lira Logo #42000 Lira bezeichnet: Währungen (von ital. lira zu lat. libra, „Pfund“): Musikinstrumente (von griechisch lyra, „Leier“): Orte: Personen: LiRa steht für: LIRA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lira

Lira

Lira Logo #42000[Stadt] - Lira (offizielle Schreibweise, obwohl viele Baganda in Kampala die Stadt Lila nennen) ist eine Stadt im Norden Ugandas mit 119.302 Einwohnern. Sie ist die drittgrößte Stadt Ugandas und die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts Lira und das Zentrum des Volks der Langi. Lira hat den Status einer Municipality (LC4...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lira_(Stadt)

Lira

Lira Logo #42000[Strophe] - Strophenformen geben dem Dichter die Silbenzahl, die Anzahl der Verse und das Reimschema genau vor. Die Lira kam im 16. Jahrhundert aus Italien in die spanische Literatur und besteht aus fünf Versen mit einer typischen Abfolge von Sieben- und Elfsilbern: 7-11-7-7-11 Ihr Reimschema lautet normalerweise a-B-a-b-B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lira_(Strophe)

Lira

Lira Logo #42000[Toskana] - Die Toskanische Lira, auch als Lire toscane oder Lire fiorentine bezeichnet, war eine Währung und ein Zahlungsmittel im Herzogtum Toskana. Sie war zunächst bis 1826 gültig und wurde 1847 erneuert. Eine Lira hatte 20 Soldi oder 12 Denari. Auch eine Teilung in 100 Centesimi war üblich. Ersatz ab 1826 wurde fü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lira_(Toskana)

Lira

Lira Logo #40038Vom lat. Libra (Pfund) abgeleitete Bezeichnung für Rechengeld verschiedener italienischer Territorien, später Währungseinheit des Staates Italien. Seit der Zeit Karls des Großen lag dem Münzwesen der ober- und mittelitalienischen Territorien - wie in den Gebieten Westeuropas und Nordspaniens - auch das Karlspfund zugrunde ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Lira

Lira Logo #42077Vom lat. Libra (Pfund) abgeleitete Bezeichnung für Rechengeld verschiedener italienischer Territorien, später Währungseinheit des Staates Italien. Seit der Zeit Karls des Großen lag dem Münzwesen der ober- und mittelitalienischen Territorien - wie in den Gebieten West...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Lira

Lira Logo #42134Lira die, aus der mittelalterlichen Fiedel hervorgegangenes, in verschiedenen Größen und Stimmungen gebautes Streichinstrument.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lira

Lira Logo #42134Lira die, Abkürzung Lit, von 1859 bis zur Euro-Einführung Währungseinheit in Italien; 1 Lira = 100 Centesimo (Cent).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lira

Lira Logo #42134StaatUganda RegionNorthern Koordinaten2° 14' 6''N, 32° 54' 35''O Einwohner(2007) 144.000 Lira ist die drittgrößte Stadt Ugandas. In der Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes, die sich in der Northern Region (Uganda) befindet, leben 144.000 Menschen (2007). Die Gegend lebt überwiegend von der Landw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lira

Lira Logo #42295
  1. Lira (in der Mehrzahl Lire, v. lat. libra, "Pfund"), Rechnungs- und Silbermünze der nördlichen italienischen Staaten; seit 1860 als L. italiana im ganzen Königreich Italien = 1 Frank à  100 Centesimi. Mann prägt Silbermünzen zu 5, 2, 1 u. 0,5 L., Goldmünzen zu 5, 10, 20, 100 Lire. L. nuova oder Franco
  2. Lira , Musikin...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Lira

    Lira Logo #42871(Musik) 1. italienisch für Lyra. – 2. im 15. – 18. Jahrhundert verbreitete Streichinstrumentengruppe, deren Typus sich von den Fideln durch die Bordunsaiten und von den Violen durch die Wirbelplatte und Saitenzahl (5 – 13 Griff- und 2 Bordunsaiten) unterscheidet. Die Lira da braccio wurde beim Spiel gegen die...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lira-musik

    Lira

    Lira Logo #42871(Währung) © wissenmedia Lira: Banknoten Lira Zu sehen sind die Vorderseiten einiger italienischer Lira-Banknoten © wissenmedia 1859 – 2002 Währungseinheit in Italien, Abkürzung Lit (1 Lira = 100 Centesimi ), ferner in Malta bis 2007, Abkürzung Lm (1 Maltesische Lira = 100 Cents = 10...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lira-waehrung
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.