
Valerie ist ein weiblicher Vorname. Die ursprüngliche lateinische Form ist Valeria, als weibliche Form zu Valerius. == Herkunft == Valerie stammt vom römischen Gentilnamen Valerius („aus dem Geschlecht der Valerier“), mit der Bedeutung „die Starke, Gesunde“ (vom lateinischen valere). == Varianten/Koseformen == Varianten: == Bekannte Name...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valerie
[Begriffsklärung] - Valerie steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valerie_(Begriffsklärung)
[Film] - == Handlung == Das Model Valerie mietet sich kurz vor Weihnachten ein Zimmer im exklusiven Hotel Grand Hyatt in Berlin. Doch eigentlich ist sie pleite. Sie bekommt kaum mehr Aufträge, ihre Kreditkarte ist überzogen und wurde gesperrt, ihre Wohnung in Paris hat sie aufgegeben und alles, was sie noch besitzt, befin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valerie_(Film)

Valérie (Originaltitel Valérie ou lettres de Gustave de Linar à Ernest) ist ein Briefroman von Juliane von Krüdener, erschienen im Dezember 1803 in Paris. Der Roman in der Nachfolge von Goethes Werther bekam überschwängliche Rezensionen; so stellte Bernardin de Saint-Pierre das Buch in die Nähe der Werke von Young und Sterne. == Wirkungsges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valérie

Vạlerie, Valeria, weiblicher Vorname, weibliche Form von Valerius. Französische Form: Valérie . Italienische und spanische Form: Valeria. Englische Formen: Valerie, Valery . Polnische Form: Walẹria.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Valérie , weiblicher Vorname, französische Form von Valerie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valerie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.