
Sozialdarwinismus ist eine sozialwissenschaftliche Theorierichtung, die einen biologistischen Determinismus vertritt. Sie war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr populär. Sie wendet Teilaspekte der Evolutionstheorie nach Charles Darwin auf menschliche Gesellschaften an und fasst deren Entwicklung als Folge natürlicher Selektion beim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdarwinismus

Unterschiedliche Autorinnen und Autoren des späten 19. sowie des frühen 20. Jahrhunderts verwenden den Begriff Sozialdarwinismus. Er beschreibt die Anwendung von Charles Darwins Ideen zur biologischen Evolution auf die Analyse menschlicher Gesellschaften. Gestützt auf Darwins 1859 veröffentlichte Schrift On the Origin of Species...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Der Sozialdarwinismus war die damalige Grundlage, mit dem die reichen Geschäftsleute zur Zeit des Big Business am Ende des 19. Jahrhunderts ihre Stellung erklärten. Aus dem Sozialdarwinismus geht hervor, daß nur die Stärksten und die Besten in der Wirtschaftsbranche überleben und sich durchsetzen können. 'Survival of the fittest' war zur Zeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Charles Darwin Sozialdarwinismus, Sammelbegriff für alle sozialwissenschaftlichen Theorien seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Charles Darwins Lehre von der natürlichen Auslese (Selektionstheorie) auf die Entwicklung von menschlichen Gesellschaften übertragen. Schon der britische Philo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Politische Theorie, derzufolge erbarmungsloser Egoismus den größten Erfolg bringt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für eine soziologische Richtung um die Wende zum 20. Jahrhundert, die das Gesellschaftliche durch die (biologischen) Ideen C. Darwins erklärt. Nach dem Sozialdarwinismus ist die Gesellschaft abhängig von einer vorgegebenen Objektivität der Entwicklungsnotwendigkeit; alles soziale Handeln ist nur rat......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozialdarwinismus/sozialdarwinismu

in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgekommener Begriff zur Bezeichnung gesellschaftlicher Lehren, die die biologischen Erkenntnisse Darwins ( Darwinismus ), vor allem die These vom Überleben des Tüchtigsten (eigentlich des Angepasstesten) im „Kampf ums Dasein“, auf die gesellschaftlichen Verhältnisse übertragen wollen. Der So...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialdarwinismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.