
Eine Befestigung ist ein Bauwerk, das zum Schutz eines Ortes oder einer Landschaft gegen die Zerstörung durch Menschen, Tiere oder Naturgewalten errichtet ist. Sie stellt einer Bedrohung ein Hindernis entgegen. Im militärischen Bereich bezeichnet man sie auch als Fortifikation oder Wehranlage. == Bautechnische Aspekte von Befestigungen == Kompon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Befestigung

Man unterscheidet: feste Steckverbinder zur Befestigung an einer starren Fläche, z.B. Gestell, Einschub, Wand, Platte, Gerät; schwimmend befestige Steckverbinder, d.h. feste Steckverbinder, deren Befestigung eine Bewegung gestattet, um das Zusammenführen mit einem zugehörigen Gegensteckverbinder zu erleichtern; freie Steckverbinder zur Befestig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

Befestigung Geografie: widerstandsfähige Geländegestaltung (Ufer, Böschung), auch Bodenbefestigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Befestigung Militärwesen: künstliche Anlage zum Schutz von Menschen und Material vor äußerer Bedrohung und - besonders im militärischen Sinn - zur Verteidigung und Sicherung wichtiger Geländepunkte oder -abschnitte; darüber hinaus Sammelbezeichnung für größere, von einer Anzahl einzeln stehend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fast alle Modelle können wahlweise an Wand oder Decke montiert werden, z.T. sind dazu spezielle Konsolen erforderlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42203

Befestigung (Fortifikation), die Anlage von Verteidigungseinrichtungen und Bauten für den Truppengebrauch im Krieg. Man unterscheidet dabei die schnelle Herstellung flüchtiger Anlagen, die passagere oder Feldbefestigung (s. d.); den Bau von Befestigungen für lange Dauer und mit allen Mitteln der Kunst, permanente oder stehende B. (s. Festung); d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.