Anzeige Ergebnisse

Suchen

Anzeige

Anzeige Logo #42000[Medien] - Eine Anzeige ist eine öffentliche Ankündigung oder Bekanntmachung, die im Auftrag und im Interesse des Bekanntmachenden und in der Regel gegen Bezahlung als Werbebotschaft in einer Druckschrift abgedruckt wird. Sinngleich verwendet werden die Bezeichnungen Annonce (frz. Ankündigung) und Inserat. == Inhalte von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anzeige_(Medien)

Anzeige

Anzeige Logo #42000[Technik] - Die Anzeige beschreibt in der Technik allgemein eine Vorrichtung zur optischen Signalisierung von veränderlichen Informationen (Zustände und Werte), insbesondere Messwerten. Sie unterscheiden sich dadurch von Kennzeichen, welche gleichbleibende Informationen darbieten. Im Arbeitssystem stellen Anzeigen eine Sc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anzeige_(Technik)

Anzeige

Anzeige Logo #42003I. im heutigen Sinn II. Verdachts-, Beweismittel III. Anweisung, Wink IV. 1 Verkündigung 2 Meldung, Schätzung 3 Angabe, Bestimmung V. Ausweis, Legitimation
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Anzeige

Anzeige Logo #42015ist die Mitteilung eines rechtlich erheblichen Vorganges oder Zustandes. Sie ist in verschiedenen Formen dem römischen Recht bekannt. Eine Verpflichtung zu einer A. bestimmter Handlungen stellt die Rügepflicht dar. Der hochmittelalterliche kanonische Prozess unterscheidet im 12. Jh. die A. von der (lat. [F.]) accusatio. In der frühen Neuzeit gen...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Anzeige

Anzeige Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anzeige, plur. die -n. 1) Die Handlung des Anzeigens; ohne Plural. Eine Anzeige thun. Ich habe es auf seine Anzeige gethan. 2) Was angezeiget wird, eine Nachricht. Eine falsche Anzeige. Man muß dergleichen Anzeigen nicht alle Mahl glauben. 3) Die Sache, die etwas anzeigt, in der figürli...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2818

Anzeige

Anzeige Logo #40004Mit 'Anzeige' sind in der EDV zumeist Ausgabegeräte gemeint, die zur visuellen Darstellung von Informationen oder Daten dienen. Typische Anzeigegeräte sind: Bildschirme, Leuchtdioden, LCD-Anzeigen, etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Anzeige

Anzeige Logo #40044(Annonce, Inserat) Eine öffentliche Ankündigung oder Bekanntmachung, die im Auftrag und im Interesse des Bekanntmachenden und in der Regel auch gegen Bezahlung als Werbebotschaft in einer (meist periodisch erscheinenden) Druckschrift abgedruckt wird. Je nach Inhalt, Zweck und Funktion, Auftraggeber, Platzierung, Gestaltung und Form werden ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Anzeige

Anzeige Logo #40102Der ganze Fensterbereich. Die Anzeige besteht aus der Titelleiste, der Menüleiste, der Systemfunktionsleiste, der Anwendungsfunktionsleiste, der Statusleiste, dem Befehlsfeld und dem Arbeitsbereich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Anzeige

Anzeige Logo #42134Anzeige Recht: die Mitteilung des Verdachts einer Straftat. Anzeigen können von jedermann bei der Staatsanwaltschaft, der Polizei und den Amtsgerichten schriftlich oder mündlich erstattet werden (§ 158 StPO; Verdächtigung). Die Anzeige ist vom Strafantrag zu unterscheiden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anzeige

Anzeige Logo #42134Anzeige: Zeitungsanzeigen Anzeige, Publizistik: Annonce, Inserat, in Zeitungen, Zeitschriften oder anderen Druckschriften aufgrund eines Anzeigenvertrages zwischen Verleger und Auftraggeber abgedruckte Bild- und/oder Textinformation. Formal zu unterscheiden sind offene Anzeige und geheime Anzeig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anzeige

Anzeige Logo #42262 Strafanzeige ist die mündliche oder schriftliche Meldung eines strafrechtlich relevanten Sachverhaltes an eine zur Entgegennahme verpflichtete Stelle; i.d.R. Polizei, aber auch Staatsanwaltschaft
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42262

Anzeige

Anzeige Logo #42303
  1. An¦zei¦ge [f. 11 ] 1 Bekanntmachung (in der Zeitung; Zeitungs~) ; Syn. Annonce, Inserat; eine A. aufgeben; eine A. einrücken 2 Mitteilung, Meldung (einer strafbaren Handlung bei einer Behörde) ; ich möchte eine A. machen; A. gegen jmdn. erstatten 3 gedruckte Mitteilung (eines famili&aum...
  2. Gesundheitsrechtgesundheitspolizeiliche Anz...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anzeige

    Anzeige Logo #42581(Read) Rasche Bewegung der E-Meter-Nadel nach rechts, als Reaktion auf eine Frage des Auditors oder die Nennung eines Namens oder Begriffes (siehe Ladung). Je nach Größe der Nadelbewegung kann eine Anzeige verschiedene Namen haben: Small Fall (sF), Fall (F), Long Fall (LF), Blowdown (BD) oder Long Fall-Blowdown (LFBD). Die Größe der Anze...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

    Anzeige

    Anzeige Logo #42823(Rasierer) Immer informiert! Verfügt Ihr Rasierapparat über eine LCD- oder LED-Anzeige, sind Sie u.a. stets über den Ladestand des Akkus informiert.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

    Anzeige

    Anzeige Logo #42709(Marketing) Eine Anzeige ist eine öffentliche Bekanntgabe durch ein Unternehmen in einer Zeitung oder über das Internet mit dem Zweck, Käufer für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu finden...
    Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/198/anzeige/

    Anzeige

    Anzeige Logo #42810Annonce, Annonce, Anzeigegerät, Bildschirm, Display, Fließtextanzeige, Inserat, Kleinanzeige, Monitor, Reklame, Schirm, Strafanzeige, Werbebanner, Werbung, Zeitungsinserat
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anzeige

    Anzeige

    Anzeige Logo #42881anzeige - Bezeichnung für ein Nebenfeld in einem Bogen ohne Frankaturkraft, das Werbung oder eine Verzierung enthalten kann.
    Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

    Anzeige

    Anzeige Logo #42295Anzeige , s. v. w. Annonce (s. d.). In der Rechtssprache die Mitteilung (Denunziation), welche einer Behörde über eine beabsichtigte oder über eine bereits begangene strafbare Handlung zum Zweck ihrer Verhütung oder ihrer Bestrafung gemacht wird. Der Anzeigende wird Denunziant, der, gegen welchen die A. gerichtet ist, Denunziat genannt. Berecht...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Anzeige

    Anzeige Logo #42175(Text von 1910) Bedeuten 1). Anzeigen 2). Bezeichnen 3). Ausdrücken 4). Benennen 5). †” Bedeutung 6). Anzeige 7). Bezeichnung 8). Ausdruck 9). Benennung 10). Anzeigen gebraucht man von allen Sachen, vermittels deren man etwas e...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38627.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.