
Haplonten sind Organismen, deren Zellen stets einen einfachen (haploiden) Chromosomensatz enthalten. Nur die befruchtete Eizelle (Zygote) dieser Lebewesen besitzt einen doppelten Chromosomensatz, ist also diploid. Dies beruht darauf, dass die bei der Befruchtung durch Verschmelzung zweier haploider Gameten entstandene Zygote bei ihrer Weiterentwic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haplont

Ein Haplont ist ein haploides Lebewesen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Haplọnt der, -en/-en (meist Plural), Zelle oder Individuum mit haploidem Chromosomensatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.