[Insekt] - Die Frons (lateinisch für „Stirn“) bezeichnet bei den Insekten die Stirnregion bzw. Stirnfläche der Kopfkapsel zwischen den Augen zwischen den beiden Vertexbereichen (Scheitel). Sie wird unabhängig von Kopfnähten wie der Coronalnaht bezeichnet, die sich häufig an der Stirnfläche in zwei Äste aufteilt (... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frons_(Insekt)
Frons (lat.), Laub der Bäume etc., speziell blattähnlich gestaltete Thallusformen, namentlich die der Tange; auch die flachen, blattartig gelappten, kriechenden und auf der Unterseite Wurzelhaare tragenden, blattlosen Stämmchen vieler Lebermoose (Frondosae) und die Blätter (Wedel) der Farne. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html