[Fluggesellschaft] - Die Berline wurde als Fluggesellschaft von Mitarbeitern der ehemaligen Interflug gegründet. Zeitweise waren bis zu ca. 170 Mitarbeiter beschäftigt, die größtenteils von der Interflug kamen. == Gründung == Nach der Liquidation der Interflug (durch Beschluss der Treuhand vom 7. Februar 1991) schlosse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berline_(Fluggesellschaft)
[Kutsche] - Die Pferdekutsche Berline ist ein voll durchgefederter Reisewagen. Der Wagentyp erhielt seinen Namen aufgrund der Beliebtheit, die er in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts am Brandenburger Hof erlangte. == Erfindung == Der brandenburgische Baumeister Philip de Chiese gilt als Erfinder dieser in der Barockz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berline_(Kutsche)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Berline, plur. die -n, eine bequeme viersitzige Reisekutsche, welche zurück geschlagen werden kann, und in Berlin erfunden worden. Die Franzosen haben eine solche Kutsche zuerst Berline genannt, welchen Nahmen denn die Deutschen wieder angenommen haben. Philipp de Chiese, General-Quartie...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1733

Berline die, viersitziger Reisewagen, erstmals im 17. Jahrhundert in Gebrauch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berline , viersitziger Reisewagen mit zurückschlagbarem Verdeck; in Frankreich Koupee erster Klasse. Berlingot, Halbberline ohne Rücksitz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.