
Flach. Lineare Stellung eines Filters ohne Beeinflussung des Frequenzgangs.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/flat.htm

Flat (englisch für flach) steht für Flat ist Ortsname von: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flat
[Wafer] - Foto der Flat eines 150-mm-Wafers (oben), im Vergleich zu einer Notch eines 200-mm-Wafers (unten). Als Maßstab ein Streichholzkopf Eine Flat (engl. für flach) ist eine gerade Kante an der Seite eines Wafers. Sie dient zur Wafer-Positionierung in Produktionsanlagen der Halbleitertechnik. Das Flat ist allgemein an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flat_(Wafer)

auch: background; scenery; wild wall; Am Set werden beim Aufbau von Hintergründen für Szenen ('backgrounds' oder 'backdrops') oft vorgefertigte, bewegliche und somit leicht austauschbare Konstruktionsteile eingesetzt, die in einer flachen Rahmenkonstruktion (daher die e...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

1. Das musikalische Zeichen (b), das den notierten Ton um eine halbe Stufe erniedrigt. 2. "to sing flat" bedeutet, zu tief zu singen.
Gefunden auf
https://www.barbershop.de/de/barbershop/glossar/

(engl. = flach, matt) im englischen Sprachraum die um einen halben Ton erniedrigte Tonstufe ("a flat" = "as"); auch der Name des Be-Zeichens
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Der Winkel zwischen Schaft und Sohle ist flacher als Standard.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42106

flat , englische Bezeichnung für das Erniedrigungszeichen â™; als Zusatz bei Tonnamen bezeichnet flat die Erniedrigung um einen chromatischen Halbton (z. B. a flat = as).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) stolz, wild, heftig
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

ist ein flacher Schwung. Sein Winkel verläuft relativ spitz zur Horizontalen. Quelle: Falken Verlag - Golf Wissenswertes von A - Z
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

(engl. = flach, matt) im englischen Sprachraum die um einen halben Ton erniedrigte Tonstufe ("a flat" = "as"); auch der Name des Be-Zeichens
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_f.htm

englische Bezeichnung für die Erniedrigung eines Tones um einen Halbton; z. B. heißt die Note des englisch d flat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.