
Frontalität ist ein Darstellungsprinzip und zeichnet die archaische Freiplastik der Kore (Skulptur) und des Kouros wie auch nahezu die griechische und zum Teil auch römische Tempelarchitektur aus. Der Betrachter steht bei der Betrachtung der Gesamtheit einer Seite eines Kunstwerkes selbst frontal gegenüber. Bei freistehenden Skulpturen etwa leb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frontalität

Prinzip der archaischen Kunst, Menschen unabhängig von ihrer Bewegung und Haltung stets von vorne abzubilden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frontalitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.