
Ein Scheibenkreuz. Sakraler Schmuck. Eine Kreuzform aus dem Mittelalter. In einem Kreis befindet sich ein Kreuz. In den 4 Kreissegmenten (Vierteln) sind häufig biblische Szenen dargestellt, wie die Kreuzigung, die Himmelfahrt oder die Auferstehung Christi. Das Scheibenkreuz ist eines des ältesten Deutungssymbole und soll die Gegensätze des Leben...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Flabellum (lat.), Fächer oder Wedel von dünnem Pergament, Pfauenfedern oder Leinwand, womit beim Meßopfer die Fliegen von dem geweihten Brot und dem Kelch hinweggescheucht werden; flabelliform, fächerförmig; flabellieren, fächeln, wedeln; Flabellation, Lüftung eines gebrochenen Gliedes.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.