Megarón Ergebnisse

Suchen

Megaron

Megaron Logo #42000 Als Megaron (griech.) bezeichnet man entweder einen der drei Hauptteile des antiken griechischen Hauses, dessen Funktion als der große Männersaal in späterer Zeit das Andron übernahm, oder einen im östlichen Mittelmeerraum weit verbreiteten Bautyp. Datei:Haus ohne Vorhalle Megaron Cella.svg|Haus ohne Vorhalle (Megaron Cella) Datei:Megaron mit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Megaron

Megaron

Megaron Logo #42134Megaron: Überreste in Mykene Mẹgaron das, Gebäude- oder Raumtyp im ägäischen Raum (z. B. Palast von Tiryns, Nestorpalast bei Pylos), ein rechteckiger Saal mit Eingang und offener Vorhalle an einer Schmalseite. In seiner Mitte befand sich der Herd, an der Ostwand stand der Thron. Die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Megaron

Megaron Logo #42295Megaron (griech.), einer der drei Hauptteile des griechischen Hauses zur Heroenzeit, der große Männersaal, in späterer Zeit Andronitis genannt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Megaron

Megaron Logo #42832(Antike, Wohnhaus) Ein Haus mit gestrecktem rechteckigen Grundriss, das aus Vorraum und Wohn- bzw. Herdraum bestand. Die Bauform wird teils als Blaupause für die Raumaufteilung späterer Tempelbauten gedeutet.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Megaron

Megaron Logo #42832(Antike, Wohnhausteil) Ein großer, teils saalartiger Raum, der von Männern bewohnt, aber auch für Empfänge genutzt wurde. Es handelte sich um den Vorläufer des Andron.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Megaron

Megaron Logo #42832(Minoerzeit, Gebäude) Ein großzügig dimensioniertes, zweistöckiges Wohn- und Repräsentationsgebäude eines kleineren Adligen. Kennzeichnend war eine Anlehnung an die damalige Palastarchitektur.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Megaron

Megaron Logo #42832(Minoerzeit, Raum) Ein Hauptsaal minoischer Paläste.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Megaron

Megaron Logo #42832(Mykene) Das Wohnzecken und repräsentativen Aufgaben dienende Hauptgebäude einer mykenischen → Burg.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Megaron

Megaron Logo #42871Urform des langrechteckigen, einräumigen griechischen Hauses und Tempels. Später der Hauptraum des Hauses mit dem Herd.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/megaron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.