
Die Petschenegen (alttürkisch Beçenek, {LaS|Pacinacae oder Bisseni}, {ElS|Πετσενέγοι} Petsenegoi, {RuS|Печенеги} Pečenegi, {UkS|Печеніги} Pečenihy, {HuS|Besenyő}) waren ein bedeutender oghusischer Stamm. Die Schreibweisen in den oghusischen Sprachen sind Peçenek (Türkisch), Peçeneq (Aserbaidschanisch) und Beçene ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petschenegen

Petschenegen, nomadisches Turkvolk, lebte im Gebiet zwischen Wolga und Ural, 834 erstmals erwähnt, stieß im 10. Jahrhundert in die heutige Ukraine vor. Die Petschenegen belagerten 1090/91 Konstantinopel, wurden aber 1091 von den Kumanen vernichtend geschlagen. Im 12. Jahrhundert gingen sie in Kämpfe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Petschenegen (Petscheneger), wildes Nomadenvolk türkischen Stammes, von den Russen Petschenegi, von den Deutschen Pecinacer oder Picenacer, von den Griechen Bissener genannt und sich selbst Kangli oder Kangar nennend, wohnte ursprünglich im N. des Kaspischen Meers zwischen der Wolga und dem Jaik und ward durch die Wolga von den Chasaren geschiede...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stammesverband turksprachiger Völker, untermischt mit sarmatischen und finnisch-ugrischen Gruppen; seit Ende des 9. Jahrhunderts nördlich des Kaspischen Meers im Kampf mit den Chasaren, von denen sie nach Westen gedrängt wurden, wo sie sich in Südrussland niederließen. Beutezüge führten nach Byzanz, Ungarn und Russland, bis Jaroslaw der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petschenegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.