
Tirol, südwestlicher Nebenfluss der Donau (vor allem in Bayern), 295 km lang. Die Isar entspringt im Karwendelgebirge nordöstlich von Innsbruck (576 m) und legt auf österreichischem Territorium zirka 30 km zurück. Die weitgehend unbewohnten oberen Abschnitte der Isar heißen Lafatscher- bzw. Hintertal, beim Scharnitzpass (964 m) quert ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Isar

Die 295 km lange Isar ist ein Fluss in Tirol (Österreich) und Bayern (Deutschland). Sie entspringt im Karwendel (Tirol), fließt bei der deutschen Grenze durch Scharnitz und Mittenwald und im Unterlauf durch die Städte Bad Tölz, München, Freising, Moosburg, Landshut, Dingolfing, Landau an der Isar sowie Plattling und mündet gegenüber von Deg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isar
[1939] - Die Isar war ein ehemaliger Fruchtdampfer namens Puma, der von der deutschen Kriegsmarine zu einem U-Boot-Begleitschiff umgebaut und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. == Vorgeschichte == Das 2171 BRT große Kühlschiff Puma der Afrikanischen Frucht-Compagnie (AFC) (F. Laeisz) lief am 23. Oktober 1930 bei der B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isar_(1939)
[Begriffsklärung] - Isar oder ISAR ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isar_(Begriffsklärung)

Isar die, rechter Nebenfluss der Donau in Bayern, entspringt in einem Hochtal des Karwendelgebirges (Österreich), 295 km lang (davon 263 km in Deutschland), mündet bei Plattling unterhalb von Deggendorf. Nördlich von Mittenwald wird ein großer Teil des Wassers über einen Druckstollen dem Walchensee ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isar , einer der bedeutendsten Nebenflüsse der Donau, entspringt in Tirol am Stalter Anger nordwestlich von der Speckkorspitze und zwischen den beiden mittlern Ketten des Karwendelgebirges, nordöstlich von Innsbruck, fließt erst 22 km weit nach. W., wendet sich bei Scharnitz nach N. und durchbricht unterhalb in dem Scharnitzer Engpaß (wo ehemal...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss der Donau, 283 km, entspringt im Karwendelgebirge, mündet bei Deggendorf; bei München mehrere Kraftwerke, Nebenflüsse links: Jachen, Loisach, Würm, Amper ; rechts: Riß, Walchen, Sempt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.