[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fischfang, des -es, plur. die -fänge. 1) Das Fangen der Fische, ohne Plural. Sich auf den Fischfang legen. Zum Fischfange nöthiges Geräth. 2) Zuweilen auch ein besonders zugerichteter Ort, Fische daselbst zu fangen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1484

Selbst beim Fischfang vermeidet die Katze den Kontakt mit dem Wasser. Hier kommt ihr ihre bekannte Geduld zugute. Sie setzt sich an den Rand des Gewässers und wartet ab bis sich ein Fisch nähert oder gar bis an die Wasseroberfläche kommt. Blitzschnell wirft dann die Katze ihre Tatze, mit ausgefahrenen Krallen auf den Fisch und wirft ihn an das U...
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/f1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.