
Plektenchym (auch Flechtgewebe, Scheingewebe) ist ein Begriff aus der Pflanzenmorphologie. Man findet es vor allem bei Rotalgen oder den Fruchtkörpern von Pilzen. Dort hat man bei oberflächlicher Betrachtung oft den Eindruck von echten Geweben, tatsächlich handelt es sich aber um verklebte, verwachsene oder verfilzte Zellfäden. Zellverbindunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plektenchym

durch Verfilzung oder Verflechtung von Zellfäden entstandenes Scheingewebe (bei Rotalgen und den Fruchtkörpern der höheren Pilze).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plektenchym
Keine exakte Übereinkunft gefunden.