Falsett Ergebnisse

Suchen

Falsett

Falsett Logo #42000 Falsett (von ital. falso „falsch, künstlich, imitiert“) ist die Bezeichnung für ein Gesangsregister und somit für eine besondere Form der Benutzung der menschlichen Stimme. ==Allgemeines== Im weiteren Sinne wird der Begriff als das verstanden, was landläufig Kopfstimme oder auch manchmal (fälschlich) „Fistelstimme“ genannt wird, also ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falsett

Falsett

Falsett Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Falsett, des -es, plur. die -e, oder die Falsettstimme, plur. die -n, aus dem Ital. Falsetto, in der Musik. 1) Was über eines jeden Blase-Instrumentes ordentliche Höhe oder Tiefe heraus gebracht wird. Besonders, 2) bey erwachsenen Sängern, wenn sie anstatt ihrer ordentlichen Baß- oder...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_227

Falsett

Falsett Logo #40182Hoher Gesang, Kopfstimme.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Falsett

Falsett Logo #42602(it.) Bezeichnung für eine Männerstimme, die in höheren Tonlagen wie gewöhnlich singt oder spricht (Fistelstimme) und daher wie eine Frauenstimme klingt; die Bezeichnung Falsett für diesen Stimmklang kommt daher wahrscheinlich vom italienischen falso = falscher; Falsett ist nicht mit der hohen Stimmlage von Kastraten verga...
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Falsett

Falsett Logo #42134Falsẹtt das, durch Brustresonanz verstärkte männliche Kopfstimme. - Die Falsettisten sangen im 16./17. Jahrhundert die Alt-, gelegentlich auch die Sopranpartien v. a. in der geistlichen Chormusik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falsett

Falsett Logo #42554Die Expression beim Harmonium ermöglicht das An- und Abschwellen des Klanges durch den Balgtritt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Falsett

Falsett Logo #42601(it.) Bezeichnung für eine Männerstimme, die in höheren Tonlagen wie gewöhnlich singt oder spricht (Fistelstimme) und daher wie eine Frauenstimme klingt; die Bezeichnung Falsett für diesen Stimmklang kommt daher wahrscheinlich vom italienischen falso = falscher; Falsett ist nicht mit der hohen Stimmlage von Kastraten vergangener Jahrhunderte ....
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_f.htm

Falsett

Falsett Logo #42295Falsett (ital., Fistel, Fistelstimme), eine besondere Art der Stimmerzeugung, welche namentlich für höhere Tonlagen geeignet und deren Klangfarbe von derjenigen der gewöhnlichen Stimme erheblich verschieden ist. Durch Untersuchungen mit dem Kehlkopfspiegel ist festgestellt, daß beim F. die hintern Abschnitte der Stimmritze fest geschlossen sind...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Falsett

Falsett Logo #42177(Text von 1927) Falsett ital. Kopf- oder Fistelstimme (lat. fistula Flöte), bei welcher die Resonanz nicht durch die Brusthöhle, sondern die Höhle oberhalb der Stimmritze gebildet wird.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13841.html

Falsett

Falsett Logo #42871Fistel- oder Kopfstimme.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/falsett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.