
Christoph Wilhelm, 1762-1836, Arzt. Sein Buch 'Makrobiotik oder die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern' machte ihn berühmt und gleichzeitig zum Begründer der Vorsorgemedizin. Als praktischer Arzt in Weimar behandelte er berühmte Persönlichkeiten seiner Zeit...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Christoph Wilhelm Hufeland Aus der Vorrede zur Schrift »Makrobiotik oder die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern« (1796) Das menschliche Leben ist, physisch betrachtet, eine eigentümliche animalisch-chemische Operation, eine Erscheinung, durch die Konkurrenz vereinigter Naturk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hufeland , 1) Gottlieb, Jurist, geb. 19. Okt. 1760 zu Danzig, studierte in Leipzig und Göttingen und habilitierte sich 1786 in Jena, wo er 1788 außerordentlicher, 1790 ordentlicher Professor der Rechte ward. 1803 folgte er einem Ruf als Professor der Rechtswissenschaft an die Universität Würzburg, ging aber, als das Bistum Würzburg an den GroÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.