
Eine Trompe ist ein Gewölbezwickel in der Form der Hälfte eines Hohlkegels mit nach unten gekehrter Öffnung oder einer ähnlichen, nach oben zulaufenden geometrischen Hohlfigur. Trompen dienen in der Baukunst dazu, eine Bauform mit quadratischem Grundriss in eine mit kreisförmigem überzuleiten, z. B. die Vierung eines Kirchengebäudes in eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trompe

Trompe Trọmpe die, Baukunst: eine nischenartige Wölbung in Trichter- oder Halbkugelform zwischen zwei rechtwinklig aneinanderstoßenden Mauern zur ûberführung eines quadratischen Raumes in einen polygonalen; besonders bei islamischen Kuppelbauten. (Pendentif)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trompe (v. afrz. trompe = Trompete; der Trichterform wegen). Trichterförmige Nische über dem Winkel zweier rechtwinklig aneinanderstoßenden Mauern, zur ûberführung des quadratischen Grundrisses eines Raumes in den polygonalen oder runden Deckenausschnitt einer darüberliegenden Kuppel. Findet sich hä...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Trompe , vorgekragte, eine Fläche doppelter Krümmung bildende Wölbung, welche in der Architektur beim ûbergang aus einer Grundform in eine andre größere oder mindestens mit einzelnen Teilen vor jener vorstehende angewandt wird, wenn ein einzelner Kragstein nicht ausreicht. Man unterscheidet äußere oder Ecktrompen und innere, Winkel- oder Ni...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eine unten offene, trichter- oder halbkugelförmige Aufwölbung zwischen zwei rechtwinklig aufeinandertreffenden Mauern, die einen quadratischen Raum in einen polygonalen oder kreisförmigen überführt. Trompen finden sich in zahlreichen islamischen Kuppelbauwerken.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

nischenartige, vorkragende Wölbung zwischen zwei im rechten Winkel aufeinanderstoßenden Wänden, dient zur Überleitung vom quadratischen Unter- in den polygonalen Oberbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trompe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.