
Via ist: VIA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VIA
[Automarke] - Via war eine britische Automobilmarke, die 1909–1910 von der Norburys Ltd. in Manchester gebaut wurde. Es gab drei Modelle. Alle hatten Blockmotoren mit zwei, vier oder sechs Zylindern. Die Hubräume waren 1.069 cm³, 2.138 cm³ und 3.206 cm³. ==Quelle== David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Via_(Automarke)

(Weg), lunare geomantische Figur, Reisen, Wandel
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm

(F.) lacina (mlat.-afrk.) Wegsperre
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(lat. Weg, Wegerecht (als Vorform der [
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(Abk, Computer) (Very Innovative Architecture) ; taiwanischer Prozessor- und Hardware-Hersteller; VIA Technologies wurde 1987 in Fremont (Kalifornien) gegründen und verlegte 1992 seinen Firmensitz nach Taipeh. 1999 kaufte VIA u. a. Cyrix auf. http://www.via.com.tw
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(Lat. üWegü) - Durchgang (auf einer Leiterplatte). - Kontaktbrücke zwischen zwei Metallschichten in Halbleiterstrukturen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22122&page=1

Ist die Durchkontaktierung ohne THT-Bauteil
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-v

(Lat. Weg) Durchgang (auf einer Leiterplatte). Kontaktbrücke zwischen zwei Metallschichten in Halbleiterstrukturen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22122&page=1

Firma mit Sitz in Taiwan, die ursprünglich nur Chipsätze herstellte. Mit dem Kauf von Cyrix und IDT ist V. auch zum Produzenten von Prozessoren geworden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

über
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

via , 1) (auf dem Wege) über ..., z. B. »via München nach Wien fliegen«; 2) durch, über (eine bestimmte Instanz oder Ähnliches erfolgend), z. B. »er wurde via Verwaltungsgericht zur sofortigen Zahlung aufgefordert«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

via Etymol.: latein. Weg, (als Ablativ) auf dem Wege über ...; z.B. Via falsa (der ungewollt geschaffene 'falsche Weg', z.B. beim Katheterismus), per vias naturales ('auf natürl. Wegen', z.B. der Abgang eines Konkrementes mit dem Stuhl oder Harn).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Weg), lunare geomantische Figur, Reisen, Wandel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Lateinisch für `auf dem Wege` als Leitangabe auf Postsendungen, bei denen mehrere Wege möglich sind und bei denen ein bestimmter benutzt werden soll.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Via (lat.), Straße, Weg; bei den Römern besonders eine Heerstraße, wie die Via Appia (s. Appische Straße); auf Briefen s. v. w. über, mit Angabe des zu nehmenden Wegs, z. B. Via Ostende.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geographie) Straße; besonders die altrömischen Heerstraßen (z. B. Via Appia ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geographie-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.