Cháron Ergebnisse

Suchen

Charon

Charon Logo #42000 Charon ({ELSalt|Χάρων}) ist in der griechischen Mythologie der düstere greise Fährmann, der die Toten für einen Obolus (Münze) über den Totenfluss Acheron (häufig werden auch die Flüsse Lethe und Styx genannt) setzte, damit sie ins Reich des Totengottes Hades gelangen konnten. == Mythos == Er war der Sohn der Nyx (Nacht) und des Erebos...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon

Charon

Charon Logo #42000[Begriffsklärung] - Charon bezeichnet: Davon abgeleitet: Charon ist der Name folgender Personen: Charon ist der Name folgender Unternehmen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon_(Begriffsklärung)

Charon

Charon Logo #42000[Mond] - 119,591 ± 0,014° (Bahnebene) Charon ist der innerste Mond des Zwergplaneten Pluto. Entdeckt wurde der Satellit 1978. Sein mittlerer Durchmesser beträgt 1.212 Kilometer, was etwas mehr als die Hälfte des Durchmessers von Pluto ausmacht. Verglichen mit anderen Monden des Sonnensystems ist Charon damit im Verhält...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon_(Mond)

Charon

Charon Logo #42000[Software] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon_(Software)

Charon

Charon Logo #42000[Zeitschrift] - Der Charon war eine ab 1904 erscheinende monatliche Literaturzeitschrift, die von Otto zur Linde und Rudolf Pannwitz gegründet wurde. Im Ersten Weltkrieg wurde das Erscheinen eingestellt. Ab 1920 erschienen die kleineren Charon-Nothefte. Mitarbeiter waren u.a. Karl Röttger und Rudolf Paulsen. Das programma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon_(Zeitschrift)

Charon

Charon Logo #42000[deutsche Band] - Charon war eine Hard-Rock-Band aus Deutschland. Sie wurde 1983 in Hamburg gegründet. Benannt hat sich die Band nach dem Fährmann Charon aus der griechischen Mythologie. Ursprünglich ein Projekt der Brüder Eberhard und Andreas Feldhahn, veröffentlichte die Band auf dem Polydor Label (Deutsche Grammopho...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon_(deutsche_Band)

Charon

Charon Logo #42000[finnische Band] - Charon war eine Gothic-Metal-/Dark-Rock-Band aus Finnland. Sie wurde 1992 gegründet. Ihr Musikstil ist hauptsächlich von Sentenced beeinflusst worden. Benannt hat sich die Band nach dem Fährmann Charon aus der griechischen Mythologie. Im Sommer 2011 gaben Charon ihre Auflösung bekannt, nachdem bereits...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charon_(finnische_Band)

Charon

Charon Logo #40188Der etwa 1000 km grosse Mond des TNO Pluto wurde erst 1978 entdeckt. Da Pluto selbst nur etwas mehr als 2000 km aufweist, ist das System aus Pluto und Charon als Doppelplanet zu bezeichnen. Pluto und Charon umkreisen einander in einer Entfernung von 20'000 km einmal alle 6 Tage 9 Stunden und 18 Minuten.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Cháron

Cháron Logo #42005Griechischer Fährmann, der mit seinem Kahn die Seelen der Verstorbenen über die drei Grenzflüsse Achéron, Kokytós und Styx ins Totenreich hinüberrudert.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/c.htm

Charon

Charon Logo #40056Charon ist der Totenfährmann in der Unterwelt, übernahm die Seelen der Toten, um sie gegen einen Obolos, den sie mit sich führen mußten, über die Unterweltströme überzusetzen und an das Tor des Hades zu bringen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Charon

Charon Logo #40184Mond des Planeten Pluto, entdeckt von James Christy 1978. Charon hat einen Durchmesser von 1.270 km.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Charon

Charon Logo #40184Mond des Planeten Pluto.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Charon

Charon Logo #42043inzwischen aufgelöst. Stil: Gothic und Death Metal zweistimmig
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Charon

Charon Logo #42078In der griech.-röm. Sage der Fährmann der Unterwelt, der die Totenseelen über den Acheron setzt. Sohn des Erebos und der Nyx. Diener des Hades. Für seine Mühe erhielt er ein Fährgeld, einen Obolos, den man deshalb den Toten in den Mund gab. Wie nach alter Anschauung diejenigen, die auf der Oberwelt keine Begräbnisstätte gefunden hatten, als...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Charon

Charon Logo #42134Charon, der Fährmann zur Hölle; Ausschnitt aus dem Fresko »Das Jüngste Gericht« von Luca... Charon , griechische Mythologie: Fährmann der Toten über den Grenzfluss der Unterwelt (Acheron, Styx); eine dem Toten in den Mund gelegte Münze (Obolus) galt als Fährgeld.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cháron

Cháron Logo #42320[der ~] An den drei Flüssen des Todes... Es gibt drei Flüsse die den Hades, das Reich der Toten in der griechischen Mythologie, umsäumen. Sie können die Seelen der Verstorbenen nur überqueren, wenn sie sich Cháron, dem Fährmann der Toten, anvertrauen. Aus diesem Grund hat man früher den Toten auch eine Münze unter die Zunge gelegt, damit d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Charon

Charon Logo #42695[Charon] Mond des Pluto, der mit 1172 km fast die Hälfte des Durchmessers seines Mutterplaneten (2500 km) hat. Er wurde 1978 von J.C. Christy entdeckt. Die Umlaufperiode, wegen der gebundenen Rotation gleich der Rotationsperiode, beträgt 6 d 9 h 17 min, der Radius der Umlaufplan um Pluto ist 19460 km. Die Bahnebene ist relativ zur Bahnebene des P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Charon

Charon Logo #42878  Fährmann im Totenreich, der die Toten über den Fluss Styx übersetzt. Charon gehört, ebenso wie die Parzen, die Erinnyen und Hekate nicht zum Titanengeschlecht, sondern alle diese Wesen sind Kinder der Nacht oder der Dunkelheit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Charon

Charon Logo #40057Der alte, mürrische, schmutzstarrende Fährmann, der die Schatten der Toten über die Unterweltsflüsse in das Totenreich übersetzte. Den Obolos, den er als Fährgeld verlangte, legte man den Toten in den Mund. Er war ein Sohn von Erebos und Nyx.
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Charon

Charon Logo #42295Charon , in der griech. Mythologie Sohn des Erebos und der Nyx, der greise Fährmann der Unterwelt, welcher die Schatten der beerdigten Toten über die Flüsse der Unterwelt setzte, wofür er einen dem Toten bei der Bestattung in den Mund gesteckten Obolos erhielt. Lebende, die überfahren wollten, mußten ihm den berühmten goldenen Zweig zeigen. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Charon

Charon Logo #42871(Astronomie) - /NASA Pluto und Charon Pluto und Charon Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops von Pluto und seinem Mond Charon. - /NASA Satellit des Planeten Pluto.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/charon-astronomie

Charon

Charon Logo #42871(Gentechnik) gentechnisch veränderter Bakteriophage, welcher sich gut als Vektor eignet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/charon-gentechnik

Charon

Charon Logo #42871(Mythologie) in der griechischen Mythologie der Fährmann der Unterwelt; brachte die Verstorbenen über den Totenfluss Acheron oder Styx.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/charon-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.