
Platte. Diskette, Diskettenlaufwerk. Harddisk, Festplatte. Korrekte Beschreibung aller magnetischen Speichersysteme. Ggs. Disc.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/disk.htm

Disk (amerikanisches Englisch für Scheibe oder Platte) und Disc (britisches Englisch, gleiche Bedeutung) haben die gleiche Bedeutung, werden aber in unterschiedlichen Kontexten angewandt. Disk bezeichnet in der EDV magnetische drehende Speicher oder Begriffe, die sich auf diese beziehen, Disc hingegen optische. Es wird angenommen, dass der Unters...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Disk
[Automarke] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Disk_(Automarke)

Scheibenförmiger Datenträger; in dieser Schreibweise: magnetischer Datenträger wie Diskette oder Festplatte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

allgemein für "Platte", meist aber als Abkürzung für -> Diskette gebraucht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (disk) Eine flache, flexible Plastikscheibe (Floppy-Disk) oder starre Metallscheibe (Festplatte), die mit einer magnetisierbaren Beschichtung, die sich für die elektromagnetische Aufzeichnung von Informationen in digitaler (binärer) Form eignet. Bei den meisten Computern stellt die Disk das primäre Medium zur permanenten oder semipermanen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

allgemein für 'Platte', meist aber als Abkürzung für -> Diskette gebraucht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Dịsk die, Disc, im Allgemeinen werden im Englischen Magnetspeicherplatten durch die Schreibweise »disk« (z. B. Floppy Disk), optische Speicherplatten durch »disc« (z. B. Compact Disc) gekennzeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dt.: Speichermedium Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Speichermedium, das aus einer sich drehenden Scheibe (Disk) besteht, die mit magnetischem Material beschichtet ist, um digitale Informationen zu speichern. Auch Kurzform von Diskette.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=532
Keine exakte Übereinkunft gefunden.