Cheiron Ergebnisse

Suchen

Cheiron

Cheiron Logo #42000 Cheiron lehrt den jungen Achilleus. (Altrömisches Fresko aus dem Augusteum in Herculaneum, Archäologisches Nationalmuseum Neapel) Cheiron ({ELSalt|Χείρων} „Hand“ lateinisch Chiron) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Kronos und der Philyra, Halbbruder des Zeus und einer der Kentauren. Er gleicht körperlich diesen wilden Ti...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cheiron

Cheiron

Cheiron Logo #42000[Töpfer] - Cheiron war ein griechischer Töpfer im 2. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., tätig in Athen. Er ist nur bekannt durch seine Signatur auf Fragmenten einer attisch-schwarzfigurigen Schale von der Athener Akropolis (Athen, Nationalmuseum Akr. 1780 und Privatbesitz). Diese wurde vom C-Maler mit der Darstellung e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cheiron_(Töpfer)

Cheiron

Cheiron Logo #40056Cheiron (oder Chiron) war ein weiser, gütiger und gerechter Kentaur. Er ist Sohn des Kronos und der Philyra (daher auch als Philyride bezeichnet), lebte in einer Höhle auf dem Pelion und unterrichtete viele griechische Heroen in der Heilkunst, als deren Erfinder er galt, in der Jagd, im Reiten, im Waffenhandwerk und in der Musik (galt als...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Cheiron

Cheiron Logo #42134Cheiron , griechische Mythologie: Chiron.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cheiron

Cheiron Logo #40057Kentauer, der am Pelion zu Hause war und viele Heroen im Leierspiel und im Bogenschießen erzog. U.a. Asklepios, Iason, Theseus und Achilleus (Bild aus Herculaneum). Im Gegensatz zu den anderen Kentauren stammte er nicht von Ixion ab, sondern war Sohn des Kronos. Deswegen war er auch eigentlich unsterblich. Aber er beschenkte, als er unter e...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Cheiron

Cheiron Logo #42295Cheiron (Chiron), bei Homer der gerechteste der Kentauren, heilkundig, Erzieher und Lehrer des Achilleus, Theseus, Polydeukes, Diomedes und andrer Heroen, war ein Sohn des Kronos und der Okeanide Philyra und bewohnte eine Höhle des Pelion. Spätere Mythographen versetzen ihn, als die Kentauren durch die Lapithen vom Pelion vertrieben waren, auf da...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Cheiron

Cheiron Logo #42871Chiron.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cheiron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.