
Cornflakes (engl. corn, Getreide oder Mais; flakes, Flocken) sind die ältesten industriell hergestellten Frühstücksflocken. Sie bestehen aus gekochtem, breitgewalztem und anschließend getrocknetem Mais, meist Zucker und weiteren Zutaten. Sie werden üblicherweise mit Milch oder Fruchtsäften verzehrt oder sind Teil des Müslis. Cornflakes best...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornflakes

Erläuterung zum Produkt - Cornflakes, die beliebten Frühstückscerealien, bestehen hauptsächlich aus entkeimtem Mais, der zu Maisgrieß oder -flocken zerkleinert wird. Der Grieß kocht gemeinsam mit braunem Zucker, Salz und Malzsirup zu einer breiigen Masse, wobei durch Karamellisierung die g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Cornflakes mit Heidelbeeren Cornflakes , Maisflocken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knusprige Maisflocken Geschichte: 'Erfunden' haben Cornflakes die amerikanischen Brüder William Keith und Dr. John Harvey Kellogg kurz vor der Jahrhundertwende. Sie servierten das Getreideprodukt den Patienten des Battle Creek Sanatoriums. Von dort trat es seinen Siegeslauf an. Der Name Kellogg ist mit dem Maisprodukt berühmt geworden..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Cornflakes

knusprige braune Flocken aus Maisstärke, Zucker, Salz und Malzsirup; u. a. mit Milch ein beliebtes Frühstücksgericht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cornflakes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.