Wasserläufer Ergebnisse

Suchen

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42000 Die Wasserläufer (Gerridae - umgangssprachlich und regional auch Schneider oder Wasserschneider) sind eine Familie innerhalb der Unterordnung der Wanzen (Heteroptera). Sie kommen in Europa mit 16 Arten vor, davon leben 10 Arten der Gattung Gerris in Mitteleuropa. Die Arten sind sehr schwer voneinander zu unterscheiden. == Merkmale == Wasserläufe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserläufer

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wasserläufer, des -s, plur. ut nom. sing. 1 Eine Art Wasservögel, welche zu den Rallen gehören, und nicht allein über die Blätter der Seeblumen, sondern auch über das Wasser selbst weglaufen, Rallus aquaticus Klein. der schwarze Wassertreter. 2. Im Bergbaue, ein Gang, welcher nur in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_885

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #40069( Gerris lacustris ) Stichwörter: gemeiner Wasserläufer, Insekten, Schneider, WasserlaeuferDer gewöhnliche Wasserläufer kommt in Europa praktisch auf allen Gewässern häufig vor. Körper ca. 8-10 mm lang, 6 Beine, wobei die Vorderbeine sehr kurz sind. Körperoberseite schwarz, Flügel verkürzt oder fehlen. Er lebt von Insekten auf der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42134Wasserläufer (Gerris lacustris) Wasserläufer, Landwanzen, die auf Gewässeroberflächen leben und sich schnellend oder langsam schreitend darauf fortbewegen. Sie haben ein so geringes Gewicht, dass die Oberflächenspannung des Wassers sie trägt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42134Wasserläufer: Rotschenkel (Tringa totanus) Wasserläufer, Tringa, Gattung lerchen- bis hähergroßer, langbeiniger Schnepfenvögel, v. a. an Süßgewässern, auf Sümpfen und nassen Wiesen Eurasiens und Nordamerikas; melodisch pfeifende Watvögel, die mithilfe ihres langen, geraden Schnabels im Bode...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42295Wasserläufer (Totanus Bechst.), Gattung aus der Familie der Schnepfen, Vögel mit langem, vorn zugespitztem, geradem oder ganz leicht aufwärts gebogenem Schnabel, das Schwanzende überragenden Flügelspitzen, kurzem Schwanz und kleiner, den Boden nicht berührender Hinterzehe. Zwölf in wasserreichen Gegenden der kalten und gemäßigten Zone weit...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42327Sozialverhalten: Die Eier werden unter Wasser an Pflanzenstängel geklebt. Die Larven entwickeln sich über 5 Stadien unter und über Wasser. Der erwachsene Wasserläufer der zweiten Generation überwintert an Land unter Bodenstreu wie Laubhaufen oder Nadelhaufen. Die Paarung erfolgt im Frühling auf dem Wasser. Beschreibung: Aufgrund ...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42145s. Wanzen.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42871(Insekten) - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Wasserläufer Wasserläufer - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Wasserläufer Wasserläufer Die Wasserläufer können sich auf der Wasserober...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wasserlaeufer-insekten

Wasserläufer

Wasserläufer Logo #42871(Vögel) Gattung der Schnepfenvögel ; Watvögel, die in der Uferzone von Kleintieren leben. Einheimisch: Bruchwasserläufer, Tringa glareola (Nordostdeutschland), Rotschenkel, Tringa totanus (ganz Deutschland), Grünschenkel, Tringa nebularia (Sommervogel); z. T. nur auf dem Zug in Deutschland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wasserlaeufer-voegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.