[Billard] - Das Break (manchmal auch Break-In) ist der Anstoß (Eröffnungsstoß) einer Partie im Poolbillard und Snooker. In den Pool-Disziplinen 8-Ball und 9-Ball wird das Break in der Regel sehr kraftvoll ausgeführt, mit dem Ziel eine Kugel zu versenken, da man hierdurch „am Tisch bleiben“ kann, also auch den auf da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Break_(Billard)
[Film] - BREAK - No Mercy just Pain ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 2008. Regie führte Matthias Olof Eich == Handlung == Vier junge Frauen machen sich auf den Weg zu einem Campingurlaub in den kanadischen Rockies. Nach ein paar lustigen Tagen und Gesprächen über Liebesbeziehungen und ungewollte Schwangerschafte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Break_(Film)
[Musik] - Das Wort Break [bɹeɪk] (englisch für „Bruch“, „Lücke“, „Pause“, „Wende“), ein Begriff aus der afroamerikanischen und internationalen Popularmusik, bezeichnet einen kurzen, kadenzhaften Einschub am Ende eines formalen Abschnitts, häufig am Ende der so genannten Bridge. In der deutschen Sprache ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Break_(Musik)
[Tanzen] - Ein Break, engl. Pause, bezeichnet in einem Musikstück einen betonten Schlag mit einer anschließenden Phase, in der der durchgehende Grundrhythmus (der Beat) und oft auch die Musik ganz aussetzt. Beim Tanzen bezeichnet Break das kurzzeitige Stoppen aller Bewegungen. Wenn die Musik aussetzt, sollte bei einer gel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Break_(Tanzen)

Allgemein: Unterbrechung eines Programms durch eine Moderation, eine Werbung / einen Werbeblock oder einen Beitrag. Unterschieden werden dramaturgisch vorbereitete Unterbrechungen von solchen, die durch Tagesgeschehen verursacht werden (Katastrophen, politische Eilnachrichten etc.). Vor allem das pr...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(Bruch) Auffallende plötzliche Unterbrechung eines Musikstücks; entweder durch eine schlichte Pause oder durch einen kontrastierenden Stil (z.B. sind Rhythmus änderungen wichtig im Heavy-Metal ).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Abbruch.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10865&page=1

Abbruch.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10865&page=1

Pause
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Im formal und harmonisch gebundenen Jazz eine kurze, zwei- oder viertaktige solistische Improvisation eines Instrumentalisten oder Sängers, während das Ensemble pausiert. Breaks werden in der Regel an formalen Einschnitten, und zwar vor Beginn des folgenden Formteils positioniert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Als Break wird häufig eine unerwartete Kursbewegung bezeichnet, die nach oben oder unten gehen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Unterbrechung, unterbrechen, 'Ich will mitreden'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Ein kleiner oder auch großer Preis- bzw. Kurseinbruch wird 'break' genannt. Er kann plötzlich und unerwartet einsetzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Break der oder das, Musik: im Jazz und in der Rockmusik Bezeichnung für die Einlage eines Solisten, während das Ensemble pausiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Break der oder das, Sport: 1) Boxen: das Trennkommando beim Clinch; 2) Eishockey, Basketball: schneller Gegenangriff; 3) Tennis: Gewinn eines Spieles gegen den Aufschlagenden. Ein unmittelbar nach Verlust des eigenen Aufschlagspiels dem Gegner abgenommenes Aufschlagspiel ist der Rebreak.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein kleiner oder auch großer Preis- bzw. Kurseinbruch wird 'break' genannt. Er kann plötzlich und unerwartet einsetzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

französische Bezeichnung für einen Kombiwagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Kurve, die der Ball auf dem Grün beschreibt, wenn dieses nicht eben ist.
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Break (engl., auch Brake, beides spr. brehk), ein offener vierräderiger Wagen mit hohem Kutscherbock und größerm Kasten, mit Längs- oder Querbänken, in den entweder von der Seite oder von hinten her eingestiegen wird.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kursausschlag, Kursausbruch Eine plötzliche Kursbewegung. Kurse können nach unten oder nach oben ausbrechen.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.