
Tetanus, auch Wundstarrkrampf genannt, ist eine häufig tödlich verlaufende Infektionskrankheit, welche die muskelsteuernden Nervenzellen befällt und durch das Bakterium Clostridium tetani ausgelöst wird. Die resistenten Sporen des Bakteriums kommen nahezu überall vor, auch im Straßenstaub oder in der Gartenerde. Die Infektion erfolgt durch d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetanus
[Physiologie] - Der Begriff Tetanus bezeichnet in der Literatur typischerweise die Erkrankung Wundstarrkrampf. Besonders in der älteren Literatur bezeichnet er jedoch auch, die hier beschriebene, durch elektrischen Strom bewirkte Form des Muskelkrampfes (auch tetanische Kontraktion oder Elektrotonus). Dabei unterscheidet m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetanus_(Physiologie)

1.Wundstarrkrampf 2. Muskelkrampf
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Wundstarrkrampf. Wird ausgelöst durch eine Infektion mit Bazillus Tetani. Ist eine bakterielle Wundinfektion. Tetanus Bazillen kommen überall im Boden vor und können durch Wunden in den Organismus von Mensch und Tier eindringen. Vom Wundstarrkrampf befallene Tiere und Menschen zeigen Steifheit in den Gelenken, Muskelstarre, Atemnot, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

In der Physiologie: normale Muskelzuckungen In der Pathologie: Durch Tetanusbazillen erzeugter Wundstarrkrampf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Tẹtanus der, Wundstarrkrampf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tetanus 1) der durch Clostridium tetani (das in Wunden große Mengen Toxin freisetzt)... (mehr) T. neonatorum 'Neugeborenen-T... (mehr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wundstarrkrampf, ausgelöst durch das Gift des Bakteriums Clostridium tetani, das sich im Inneren von Wunden vermehrt. Sporen des Bakteriums finden sich fast überall im Erdboden, deshalb ist es wichtig, insbesondere frische Wunden sauber zu halten. Tetanus wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Eine Impfung ist möglich und wird vom Robert K...
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Synonym: Wundstarrkrampf. Tetanus ist eine akute schwere Infektionskrankheit, die durch das Gift bestimmter Bakterien (Tetanusbazillen) hervorgerufen wird und sich in einer krampfhaften Starre der Muskulatur äußert.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Tetanus (griech.), s. Starrkrampf.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wundstarrkrampf
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Tet

s. Starrkrampf.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Tetanus oder auch Wundstarrkrampf ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die durch das Gift des Bakteriums Clostridium tetani ausgelöst wird. Der Erreger befindet sich u. a. in Tierexkrementen, in der Erde, in Staub, Gras, Holz und Heu. Man infiziert sich z.B. durch verunreinigte Verletzungen. Die ersten Krankheitszeichen sind: ein Gefühl ...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/T-Tetanus.html

akute schwere Infektionskrankheit, die durch den Tetanusbazillus (Clostridium tetani) hervorgerufen wird und ohne Behandlung in etwa einem Drittel der Fälle tödlich verläuft. Die weit verbreitet im Erdreich und im Straßenstaub vorkommenden Erreger gelangen über verunreinigte Wunden in den Körper und scheiden hier ein Gift (Toxin) aus. Die In....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tetanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.