Halbbild Ergebnisse

Suchen

Halbbild

Halbbild Logo #40135Ein Halbbild ist Teil eines elektronischen Vollbildes und besteht aus der Hälfte aller Zeilen der jeweiligen Fernsehnorm, die nach dem Zeilensprungverfahren übertragen wird. Bei der in Europa verwendeten digitalen SDTV-Norm mit insgesamt 576 aktiven Zeilen bestehen die beiden Halbbilder au...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/halbbild.htm

Halbbild

Halbbild Logo #42000 Der Begriff Halbbild wird in der Video- und Fernsehtechnik ebenso wie in der Stereoskopie verwandt. Er soll die Unvollkommenheit eines einzelnen Halbbildes versinnbildlichen. Nur in paarweise vorliegender Gemeinsamkeit von Halbbildern ergeben sich die gewünschten sichtbaren Bilder. ==Halbbild in der Fernseh- und Videotechnik== Um bei Fernsehsigna...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbbild

Halbbild

Halbbild Logo #42000[Bekleidungstechnik] - Das Halbbild bezeichnet in der Mode-Schnitttechnik das Schnittbild (nach bestimmten Vorschriften ausgelegte Schablonen oder eine Abbildung davon, nach denen ein Lagenstapel ausgeschnitten wird), welches die Schablonen für eine Hälfte des zu schneidenden Bekleidungsstückes enthält. Man verwendet es...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbbild_(Bekleidungstechnik)

Halbbild

Halbbild Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Halbbild, des -es, plur. die -er, in den bildenden Künsten, halbe menschliche Gestalten mit oder ohne Arme, welche bis an den Unterleib in einem Steine zu stecken scheinen. Die Gränzgötter oder...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_341

Halbbild

Halbbild Logo #42740Siehe Interlaced.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27657&page=1

Halbbild

Halbbild Logo #42514Siehe Interlaced.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27657&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.