
Halbbildverfahren, Fernsehtechnik: Fernsehverfahren, bei dem jedes Fernsehbild in Form zweier Halbbilder übertragen wird, die jeweils genau die Hälfte der laut Fernsehstandard pro Bild festgelegten Zeilenzahlen umfassen und kammförmig ineinandergreifen. Bedingt durch die Halbbildfrequenz, die pro Se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Interlaced method Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Darstellung im Zeilensprungverfahren (erst alle ungeradzahligen, dann alle geradzahligen Zeilen). Nutzt die Trägheit des Auges, um flimmerfreie Darstellungen am Bildschirm zu erhalten. Gegensatz: Non ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=969
Keine exakte Übereinkunft gefunden.