
Zähne: Eine Zahntechnikerin arbeitet in einem Zahnlabor an einem Gebiss. Die Zähne dienen dazu, die aufgenommene Nahrung zu zerkleinern. Beim Menschen unterscheidet man drei Arten: Schneidezähne, Eckzähne und Backenzähne. Zähne, Dentes, in der Mundhöhle der meisten Wirbeltiere und des Menschen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Zähne sind Organe knochenähnlicher Natur zur Zerkleinerung der Nahrung. Der Zahn ist mit einer oder mehreren Wurzeln fest im Kieferknochen verankert. Jeder Zahn steckt in einem Zahnfach des Kieferknochens, in der knöchernen 'Alveole' und ist durch seine Wurzelhaut, die die Wurzel überzieht, mit der Alveolenwand verbunden. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Zähne
En: teeth Dentes; s.a.
Dens,
Zahn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zähne bestehen hauptsächlich aus Dentin, einem kalkhaltigen Gewebe aus lebenden Zellen und Nervenfasern. Jeder Zahn setzt sich aus Zahnkrone, Zahnhals und Zahnwurzel zusammen, die im Kieferknochen verankert ist. Schneide- und Eckzähne haben je eine Zahnwurzel, Backenzähne zwei...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/verdauungssystem/zaehne.shtml

Zähne (Dentes), knochenähnliche Körper, welche in der Mundhöhle der Wirbeltiere an den Knochen derselben, vorzugsweise an oder in den Kiefern, befestigt sind und zum Festhalten oder Zerkleinern der Nahrung dienen. Sie sind ein Produkt der Mundschleimhaut und zwar sowohl der Oberhaut als auch der darunterliegenden Schicht und stimmen bei den nie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Anatomie) knochenartige Gebilde in der Mundhöhle der Wirbeltiere, die in ihrer Gesamtheit das Gebiss bilden. Sie dienen dem Ergreifen, Zerkleinern und Zermahlen der Nahrung. Je nach Art der bevorzugten Nahrung sind Zähne unterschiedlich ausgebildet. Folgende Gebisstypen lassen sich unterscheiden: Allesfresser-, Fleischfresser-...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zaehne-anatomie

Die wichtigste Aufgabe der Zähne ist die Kaufunktion. Der Zahn besteht aus Krone, Hals und Wurzel. Die Zahnkrone ragt aus dem Zahnfleisch frei in die Mundhöhle; sie besteht aus Zahnbein und ist mit dem Zahnschmelz bedeckt. Der Zahnhals, der ebenfalls aus Zahnbein und Schmelz aufgebaut ist, ist etwas dünner als die Krone und wird außerhalb ...
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html

Mundspülungen enthalten oft reizende Stoffe und können Nebenwirkungen haben. Grüntee hat sich in Studien als ebenso wirksam erwiesen und ist dabei nebenwirkungsfrei.
Gefunden auf
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.