
Der Begriff des Beteiligten wird in der deutschen Rechtssprache unterschiedlich verwandt: == Verwaltungsrecht == === Behördliches Verfahren === siehe {§|13|vwvfg|juris} VwVfG === Sozialrechtliches Verfahren === analog === Verwaltungsgerichtliches Verfahren === Im Klageverfahren gilt, dass der Beteiligte eine besondere Stellung im verwaltungsgeri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beteiligter

Beim Beteiligten im Provisionssystem wird näher differenziert zwischen dem direkt Beteiligten und dem indirekt Beteiligtem. Jedem Beteiligten ist eine Beteiligungsrolle zugeordnet, die er im Provisionsfall eingenommen hat. Diese wird entweder von einem Sachbearbeiter vorgegeben, in einem aufrufenden System maschinell gesetzt oder (bei indirekt Bet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beteiligter, Person, die in einem Gerichts- oder förmlichen Verwaltungsverfahren eine bestimmte Funktion ausübt (ohne das Verfahren zu führen) und berechtigt ist, Anträge zu stellen. Im Verwaltungsprozess sind Kläger, Beklagte und Beigeladene (die, deren rechtliche Interessen durch das Verfahren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Participant Themengebiet: Planung Bedeutung: 1. Ein Träger öffentlicher Belange, der bei der Landesplanung, Bauleitplanung und Fachplanung zu beteiligen ist. 2. Eine juristische oder natürliche Person, die an gesetzlichen Verfahren, namentlich nach dem Bu...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=321793355
Keine exakte Übereinkunft gefunden.