(Jahrbücher) Melker Annalen, 1123-1564 (Stiftsbibliothek Melk, NÖ.) © Presseamt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien Chronologische Darstellung zeitgenössischer Ereignisse (im Unterschied zu Chroniken , die in zusammenhängender Darstellung abgefasst sind). Die ältesten Annalen Österreichs wurden...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Annalen

Annalen (Mehrzahl) sind chronologische Aufzeichnungen wichtiger Begebenheiten und Ereignisse eines Jahres. Annalen leitet sich aus dem Lateinischen ab („libri annales“, zu: annus = „Jahr“). Annales ist die lateinische Bezeichnung für „Jahrbücher“. Die Bezeichnung Annalen wird auch häufig für Jahresberichte, Geschichtswerke und als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Annalen

(Jahrbücher) sind chronologisch geordnete Aufzeichnungen über denkwürdige Begebenheiten, welche in möglicher Parallele zu spätantiken Konsullisten seit dem 8. Jh. erscheinen.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Annalen, sing. car. aus dem Lat. Annales, eine Geschichte nach den Jahren, ohne alle andere Verbindung; Jahrbücher, im gemeinen Leben eine Chronik. Daher der Annalist, des -en, die -en, der Verfasser einer solchen Geschichte.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2415

Annalen (von lateinisch annus: Jahr), chronologisch nach Jahren geordnete Aufzeichnungen geschichtlicher Ereignisse. Darüber hinaus dient der Begriff auch zur Bezeichnung von jährlich erscheinenden wissenschaftlichen Publikationen. Annalen stellen eine frühe Form der Geschichtsschreibung dar, die im Altertum sowoh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Annalen Plural, Aufzeichnungen, in denen Ereignisse nach der Abfolge der Jahre geschildert werden. - Annalistik, jahrweise Geschichtsschreibung größeren Umfangs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chroniken in jährlicher Folge
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

[lateinisch annus, `Jahr`] Jahrbücher, geschichtliche Aufzeichnungen auf der Grundlage des Kalenderjahres, zu unterscheiden von der Chronik ; auch Zeitschriftentitel.An¦na¦len [Pl.] 1 [im MA] geschichtliche Jahrbücher 2 [allg.] Geschichtsbericht [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Annalen (lat. "Jahrbücher", von annus "Jahr"): Kurzfassung des Titels von einem um 116 / 117 n. Chr.. verfassten Werk des römischen Geschichtsschreibers Tacitus, in dem es um Geschehnisse der Jahre 14-68 n. Chr. geht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Annalen (lat. annales [libri] = Jahrbücher). Bücher, in denen herausragende geschichtliche Ereignisse jahrweise chronologisch aufgelistet wurden. Sie entstanden - ohne unmittelbaren Zusammenhang mit antiker Tradition - seit der Karolingerzeit in Klöstern und an Bischofssitzen. Hervorgegangen sind di...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Aufzeichnung, Chronik, Jahrbuch
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Annalen

Annalen (Jahrbücher, Annales libri), Bücher, worin die merkwürdigsten Begebenheiten in chronologischer Folge, nach Jahren abgeteilt, verzeichnet werden. Alle Geschichtschreibung hat mit solchen A. angefangen; die alten Ägypter, Assyrer und Perser und noch früher die Chinesen hatten ihre A. Die ältesten der Römer sind die von den Priestern ab...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.