
Barrierefreiheit bedeutet, dass Gegenstände, Medien und Einrichtungen so gestaltet werden, dass sie von jedem Menschen unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung uneingeschränkt benutzt werden können. Bedingt durch die Behindertenbewegung, die die Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung als Mensch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreiheit

Erreichbarkeit von Einrichtungen und Angeboten (auch Software, Internet) für alle Benutzer, z.B. auch für Menschen mit Behinderungen.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/barrierefreiheit.html

Der Begriff »Barrierefreiheit« kommt ursprünglich aus der Behindertenbewegung und bezeichnet bestimmte Qualitäten gestalteter Lebensbereiche, wodurch diese für Menschen mit Behinderung nutzbar sind.Die gesetzliche Definition lautet: »Barrierefrei sind [†¦] technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische u...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Barrierefreiheit, Sozialrecht: Zielvereinbarung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist das Kernstück des Behindertengleichstellungsgesetzes aus dem Jahr 2002: Gebäude, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sollen idealerweise so gestaltet sein, dass sie von jedem Menschen, unabhängig von einer Behinderung, ohne besonde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

beschreibt das Ziel, Gebäude oder Produkte so zu gestalten, dass sie von jedem Menschen 'unabhängig von seiner körperlichen Verfassung oder seinem Alter 'ohne Einschränkungen, also universell, nutzbar sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Die Zugänglichkeit und Benützbarkeit von Gebäuden, Informationen, Kommunikation, Websites, Medien, Kulturangeboten, etc. für alle Menschen wird heute gemeinhin mit dem Begriff der 'Barrierefreiheit' beschrieben. Im Englischen wird dafür der Begriff 'Accessibility' verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische und visuelle Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für behinderte Menschen in der a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42355
(Accessibility) Barrierefreiheit bedeutet die uneingeschränkte Nutzung von Gegenständen, Gebrauchsgütern und Objekten durch alle Menschen. Hierbei reicht es nicht aus, die Zugänglichkeit durch bestimmte Gruppen über alternativ angebotene Zugangswege zu gewährleisten, sondern fordert die Zugänglichkeit für alle Gruppen über denselben...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42444

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gegenstände, Medien und Einrichtungen so gestaltet und eingerichtet werden, dass sie von jedem Menschen unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung genutzt werden können
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Erreichbarkeit von Einrichtungen und Angeboten (auch Software, Internet) für alle Benutzer, z.B. auch für Menschen mit Behinderungen.
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/barrierefreiheit.htm

english: accessibility; barrier-free (washrooms, etc.) Barrierefreiheit ist besonders bei Wohnungen für Behinderte oder ältere Mitbürger wichtig. Barrierefreiheit bedeutet: †¢ Keine Stufen und Türschwellen in der Wohnung †¢ bodengleiche Dusche ohne Duschwanne †¢ ausreichende Bewegungsflächen, z.B. zwischen Bett und Wänden und vor der...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.