
Forlì ist die Hauptstadt der italienischen Provinz Forlì-Cesena in der Region Emilia-Romagna in Oberitalien mit {EWZ|IT|040012} Einwohnern (Stand {EWD|IT|040012}). In der Innenstadt mischen sich mittelalterliche und faschistische Architektur. == Lage == Forlì liegt an den östlichen Ausläufern der Apenninen an der Bahnstrecke Bologna - Rimini....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forlì

IGT-Bereich in der italienischen Region Emilia-Romagna. Er umfasst die Provinz Forlì-Cesena. Es gibt die Weintypen Bianco, Rosso (auch als Novello) und Rosato, die auch als Vivace, Frizzante und (außer beim Rosso) Spumante produziert werden. Diese können aus den in der Emilia-Romagna zugelassenen Sorten alleine oder in beliebiger Kombinatio...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/forli

Forlì Piazza Saffi mit dem Denkmal für Aurelio Saffi (1819-90), dem Palazzo delle Poste (links)... Forlì, Hauptstadt der Provinz Forlì-Cesena, in der Region Emilia-Romagna, am Rand des Apennin, 110 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Staatsarchiv, Museen und Gemäldega...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forlì , ital. Provinz (früher päpstliche Delegation) in der Landschaft Emilia, grenzt nördlich an die Provinz Ravenna, östlich an das Adriatische Meer, südlich an Pesaro-Urbino und die Republik San Marino, westlich an Florenz und hat einen Flächenraum von 1862 qkm (nach Strelbitskys Berechnung 1989 qkm = 36 QM.). Die Provinz erstreckt sich v...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) italienische Stadt in der Region Emilia-Romagna, Hauptstadt der Provinz Forlì (2376 km 2, 356 000 Einwohner), 108 000 Einwohner; zahlreiche Kirchen und Paläste; Nahrungsmittel-, Textil-, keramische und Schuhindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/forli-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.