
Gobi (mongolisch: Говь, Gowj, {zh|c=戈壁|p=gē bì}), früher auch Schamo, ist eine Steppenwüste in Zentralasien und die fünftgrößte Wüste der Erde. == Benennung == Die Bezeichnung „Gobi“ ist zweideutig, da sie in China und in der Mongolei nicht für ein konkretes Gebiet verwendet wird. Stattdessen steht das mongolische Wort „Gobi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gobi

Andere Bezeichnung für den Joshua-Prozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Gobi: in der Mongolei Gobi die, chinesisch Shamo, trockene Beckenlandschaft in Zentralasien, in der Mongolei und in China (Innere Mongolei), durchschnittlich über 1 000 m über dem Meeresspiegel, Längserstreckung fast 2 000 km; in Einzelbecken gegliedert, mit Salztonebenen, Salzsümpfen und -seen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gobi (mongol., "Wüste"; chines. Schamo, "Sandmeer"), das östliche Becken des Hanhai in der südlichen Mongolei (s. Karte "China"), eine meist gewellte, von den Rändern ansteigende und von Gebirgsrippen, die vielfach kesselartige Vertiefungen einschließen, durchzogene Wüstensteppe, erstreckt sich in der Richtung vo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Wüsten und von Verwüstung bedrohte Gebiete Wüsten und von Verwüstung bedrohte Gebiete - chinesisch Shamo [„Sandmeer“], riesige wüsten- bis steppenhafte innerasiatische Beckenlandschaft, rund 2 Mio. km 2, von mongolischen Nomaden und chinesischen Siedlern bewohnt, etwa 1000 m �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gobi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.