
Der Veranlagungszeitraum ist ein Begriff aus dem deutschen und österreichischen Steuerrecht. Es ist der Zeitraum, für den die Besteuerungsgrundlagen (beispielsweise Einkommenszahlungen oder Umsatzerlöse) ermittelt werden. Ähnliche Begriffe sind Besteuerungszeitraum, Steuerperiode oder Steuerjahr. Die beiden letzten Bezeichnungen sind beispiels...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veranlagungszeitraum

Als Veranlagungszeitraum gilt der Zeitraum, für den die laufenden Steuern (z.B. Einkommensteuer) erhoben werden. Der maßgebende Veranlagungszeitraum ist das Kalenderjahr.
siehe hierzu auch: Lexikon: Veranlagung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.