
EBT steht für Earnings before Taxes und stellt den Jahresüberschuss vor Steuern dar. . Das EBT (Earnings before Taxes) ergibt sich aus dem EBIT dem Finanzergebnis und dem Ergebnis außerordentl..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Ebt (Earnings before Taxes) ist der angelsächsische Ausdruck für das Ergebnis vor Steuern. Im Gegensatz zum Ebit und Ebitda ist die Kennzahl bei der Unternehmensbewertung weniger gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

EBT, Abkürzung für electron beam tomography, Elektronenstrahltomografie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abk. für Earnings Before Taxes Das EBT entspricht dem Jahresüberschuss vor Steuern (inkl. außerordentlichem Ergebnis).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) EBT ist die Abkürzung für Earning Before Taxes, oder zu Deutsch: Jahresüberschuss vor Steuern © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1121/ebt/

In der Gesundheitswirtschaft : Abkürzung (engl.) für Earnings before Tax. Ertragskennzahl eines Unternehmen s, mit der der Jahresüberschuss vor Abzug von Steuern bezeichnet wird. Der EBT wird genutzt, um den Einfluss unterschiedlicher Besteuerung auf die Ertragskraft eines Unternehmen s aus der Betrachtung und aus Vergleichen zu eliminieren.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ebt/ebt.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.