
Abkürzung für Desktop Communication Protocol. Client-to-Client Protokoll ( Linux KDE ) das Message-Passing und Remote-Procedure-Calls unterstützt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Desktop Communication Protocol DCOP ist eine auf X11 basierende, frei verfügbare Technologie zur Kommunikation zwischen Applikationen unter KDE. Eine KDE-Anwendung kann Teile ihrer Funktionalität über DCOP zur Nutzung durch andere Anwendungen, Script- oder Shellsprachen bereitstellen....
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dcop.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.