
In seiner urspruenglichen Variante wurde der Relative Strength Index (Relative Staerke Indikator) RSI von J.Wallace Wilder entwickelt. Er berechnet sich nach der folgenden Formel : RSI = 100 - 100/(1+RS) Wobei RS sich als Quotient der durchschnittlichen Aufwaertsveraenderungen, geteilt durch die durchschnittlichen Abwaertsveraenderu...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/rsi.htm

Akronym für Repetitive Strain Injury.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19435&page=1

Akronym für Repetitive Strain Injury.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19435&page=1

Abkürzung für Repetetive Strain Injury, sinngemäß: Schmerz durch wiederholte Belastung. RSI tritt auch bei der Arbeit am PC auf. Häufiges Schreiben auf der Tastatur verursacht Belastungen der Hände und Unterarme (Karpaltunnel-Syndrom), eventuell kleine Muskelrisse, was sich z.B. in Kribbeln, Taubheit oder sogar ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. ® siehe Ermüdungsverletzungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

RSI steht für Relative Strength Index nach Welles Wilder und bezeichnet einen Index, der die innere Stärke eines Wertes misst. Der RSI errechnet sich nach der Formel RSI = 100 - 100/(1+RS). Der..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Abk. für: Relative-Stärke-Index
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

RSI , ein Krankheitsbild, das ausgelöst wird durch die extrem häufige Wiederholung kleinster Bewegungen, wie sie etwa an einem Bildschirmarbeitsplatz vorkommt. Ursache sind Gewebsänderungen und Vernarbungen, die auf dabei auftretende kleinste Verletzungen zurückgehen. Neben Händen und Unterarmen kön...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist die Abkürzung für Repetitive Strain Injury und bedeutet sinngemäß `Verletzung durch wiederholte Belastung'. RSI ist ein Sammelbegriff vor allem für Beschwerden in Händen und Unterarmen. Solche Beschwerden sind besonders verbreitet an Bildschirmarbeitsplätzen. Gelenke, Sehnen und Muskeln können d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42231
Keine exakte Übereinkunft gefunden.