
Seehandel nennt man den gewerblichen Handel von Gütern mit Schiffen über das Meer. Da der Transport von Rohstoffen, Bodenschätzen und Erzeugnissen mit Schiffen häufig deutlich kostengünstiger im Vergleich zum Transport auf dem Landweg ist, dominiert der Transport von Gütern per Verschiffung. == Geschichte == === Antike === ==== Seevölker ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seehandel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Seehandel, des -s, plur. die -händel. 1 Ohne Plural, der Handel zur See, zum Unterschiede von dem Landhandel. 2. Ein Handel, eine Streitigkeit, und überhaupt eine jede Sache, welche das Seewesen und die Schifffahrt betrifft.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_89

Seehandel , s. Handel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.