Lapislazuli Ergebnisse

Suchen

Lapislazuli

Lapislazuli Logo #42000 Lapislazuli-GesteinsblockLapislazuli, auch Lapis Lazuli (Lapis lazuli), Lasurstein oder kurz Lapis genannt, ist ein blauglänzendes Mineralgemisch, das je nach Fundort aus unterschiedlichen Anteilen der Minerale Lasurit, Pyrit, Calcit, sowie geringeren Beimengungen an Diopsid, Sodalith und anderen bestehen kann. Als feste, natürlich auftretende, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lapislazuli

Lapislazuli

Lapislazuli Logo #42067Mineral, tiefblau, undurchsichtig und häufig gefleckt. Der Name setzt sich aus lateinisch Stein und persisch blaue Farbe zusammen. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Beruhigend, krampflösend, fiebersenkend. Gegen Thrombose, Wassersucht, Depression. Zuordnung: Septem...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lapislazuli

Lapislazuli Logo #42134Lapislazuli: Minen in Sar-e-Sang in der Provinz Badakhshan, Afghanistan Lapislazuli der, Lasurstein, tiefblaues, undurchsichtiges Mineralaggregat, sein Hauptbestandteil ist der kubische Lasurit mit der Formel (Na,Ca)<sub>8</sub>; wird als Schmuckstein verwendet; früher diente...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lapislazuli

Lapislazuli Logo #42320[der ~] Bei den alten Griechen, Römern und sogar den fernen Indianern galt der Lapislazuli als Schutzstein, der den Menschen Frieden, Weisheit und Liebe bringt und bewahrt. Sogar Napoleon schrieb, dass er es einem Lapislazuli-Skarabäus zu verdanken habe, daß er auf allen seinen Feldzügen unverletzt blieb. Lapislazuli wurde bei allen Kulturen gl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Lapislazuli

Lapislazuli Logo #42270Lapis Lazuli (Lapislazuli) - Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status Mineralstatus Gemenge/Gemisch/Mischkristall Varietät von
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Lapisl

Lapislazuli

Lapislazuli Logo #42871Mineralaggregat aus Kalkspat, Pyroxen, Amphibol und Lasurit (Na, Ca) 8 [(SO 4, S, Cl) 2/(AlSi0 4) 6], der dem Lapislazuli seine charakteristische blaue Farbe verleiht. Das Vorhandensein von Pyrit im Lapislazuli unterscheidet ihn vom ähnlichen Azurit. Als Schmuckstein beliebt. Vorkommen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lapislazuli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.