
 Die Hinterachse ist bei einem Fahrzeug die Achse, die hinter dem Fahrzeugschwerpunkt angebracht ist und die Hinterräder über entsprechende Lager trägt. Es gibt zahlreiche technische Ausführungen von Hinterachsen. Einfachste Bauform ist die Starrachse, die heute nur noch in Lkw und Geländewagen anzutreffen ist. Eine Variante davon war die Zent...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterachse
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hinterachse, plur. die -n, die hintere Achse eines Wagens; im Gegensatze der Vorderachse.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2470
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.