
Elektromotor bezeichnet einen elektromechanischen Wandler (elektrische Maschine), der elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. In Elektromotoren wird die Kraft, die von einem Magnetfeld auf die stromdurchflossenen Leiter einer Spule ausgeübt wird, in Bewegung umgesetzt. Damit ist der Elektromotor das Gegenstück zum Generator, der Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotor

(electric motor) Ein Motor, der mit elektrischer Energie angetrieben wird. S.a. Gleichstrommotor, Wechselstrommotor.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13134&page=1

(electric motor) Ein Motor, der mit elektrischer Energie angetrieben wird. S.a. Gleichstrommotor, Wechselstrommotor.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13134&page=1

Elektromotor: Zwei Arbeiter wickeln einen Elektromotor. Elektromotoren arbeiten zuverlässig, emissionsfrei und in der Regel leiser als Verbrennungsmotoren. Das macht sie oft zum bevorzugtem Antrieb beispielsweise im Schienenfahrzeugbau. Auch sind sie ideal für Haushaltsgeräte geeignet. Elektromotore...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Maschine, die elektrische in mechanische Energie umwandelt und so den Antrieb verschiedenster Geräte, Maschinen und Fahrzeuge ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

eine rotierende oder geradlinig bewegte ( Linearmotor ) elektrische Maschine, die elektrische Energie in mechanische Energie zum Antrieb von Maschinen, Fahrzeugen u. Ä. umwandelt. Der feststehende Teil heißt Ständer (Stator), der sich drehende Teil Läufer (Rotor). Einleitung Gleichstrommotor Drehstrommotor Asynchron...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektromotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.